Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Eckschrank Bauhaus Design/-Stil?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Pamela11 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Montag 19. Februar 2024, 15:50
  • Reputation: 1

Eckschrank Bauhaus Design/-Stil?

Beitrag von Pamela11 »

Hallo,

ich habe einen schwarzen Eckschrank aus Massivholz geerbt, angeblich ist er antik und Bauhaus Design bzw. Bauhaus-Stil. Weiß jemand mehr? Das würde mir sehr weiterhelfen, da ich ihn gerne verkaufen möchte z.B. auf Ebay.
Der Eckschrank besteht aus einem Holzgestell mit Holzplatte, auf dem die Vitrine mit den seitlichen Regalen (ein Möbelstück) ohne Fixierung steht. Das Untergestell könnte man auch als Ecktisch verwenden und die Vitrine/Regale direkt an die Wand anbringen.
Der Eckschrank ist ca. 160cm hoch, das Gestell 68cm, die Vitrine mit den Regalen 92cm, Gesamtbreite 116cm und ca. 58 cm tief.

Vielen Dank!
IMG_20240219_161835.jpg
IMG_20240219_161835.jpg (41.4 KiB) 2806 mal betrachtet
IMG_20240219_161728.jpg
IMG_20240219_161728.jpg (53.56 KiB) 2806 mal betrachtet
IMG_20240219_153312.jpg
IMG_20240219_153312.jpg (50.66 KiB) 2813 mal betrachtet
IMG_20240219_153114.jpg
IMG_20240219_153114.jpg (130.07 KiB) 2813 mal betrachtet
IMG_20240219_153130.jpg
IMG_20240219_153130.jpg (98.06 KiB) 2813 mal betrachtet
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3070
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3962

Eckschrank Bauhaus Design/-Stil?

Beitrag von Schmidtchen »

Vielleicht verkenne ich ja das gute Stück völlig.
Aber ich sehe da nichts, was mich an Bauhaus erinnert.
Ich sehe da eher einen alten Hängeeckschrank einer Küche, den jemand schwarz angepinselt hat.
Dazu dann ein vermutlich selbst gezimmertes Untergestell.

Ich würde dazu eher Shabbychic sagen
  • Gelegenheitssammler Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2163
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4211

Eckschrank Bauhaus Design/-Stil?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Schmidtchen hat geschrieben: Montag 19. Februar 2024, 16:39 eher Shabbychic
Nee Schmidtchen, da würde ich Dir widersprechen. Bauhaus sehe ich jetzt auch nicht, aber in die Zeit würde ich das Möbel schon einordnen. Ein Freund von mir hat von der Gestaltung ähnliche Möbel seines Großvaters aus den 20er Jahren. Auf Wunsch des Großvaters von einem Tischler angefertigt in einem ebensolchen dunklen Farbton.
Der Echschrank hat für mich etwas von einem sehr schlchten Reformmöbel um 1900 und kurz danach.
Also dieses Möbel mit Bauhaus zu titulieren, hat wenig Zweck. Die daran interessierten wird dies nicht überzeugen. Das eigenwillige Stück muss an sich überzeugen. Aber einfach wird das leider nicht.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3070
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3962

Eckschrank Bauhaus Design/-Stil?

Beitrag von Schmidtchen »

Das Untergestell ist aber aus einem ganz anderen Holz und die Scharniere sind mit angepinselt.
Ich denke das sieht bei deinem Freund besser aus ;)
  • Gelegenheitssammler Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2163
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4211

Eckschrank Bauhaus Design/-Stil?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Okay Adlerauge.🧐

Aber eine Beobachtung habe ich auch noch. Gegen neuzeitliche Produktion sprechen meiner Meinung nach die eingelassenen Metallhülsen für die Regalbrettauflager.
Der Gelegenheitssammler
  • wib Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 583
  • Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
  • Reputation: 1724

Eckschrank Bauhaus Design/-Stil?

Beitrag von wib »

Moin Zusammen,
Schmidtchen hat geschrieben: Montag 19. Februar 2024, 18:18 das Untergestell ist aber aus einem ganz anderen Holz und die Scharniere sind mit angepinselt.
@ Schmidtchen: kannst du mir zeigen, woran du hier die Hölzer erkennst?

Ich kann die Eckvitrine zeitlich nicht einordnen, finde es aber auffällig, dass das Oberteil auf der rechten Seite über dem Untergestell übersteht und frage mich, ob beide Teile zusammengehören.
Es sind wenig Details zu erkennen: was für ein Schloß ist verbaut? wie ist die Schlüsselform? aus welchem Material die Rückwand? ect. Vielleicht könnte jemand, der sich mit "moderneren" Möbeln auskennt, aus solchen Details auf das Alter des Schranks Rückschlüsse ziehen.
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Online
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 622
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1403

Eckschrank Bauhaus Design/-Stil?

Beitrag von Chrispie74 »

wib hat geschrieben: Montag 19. Februar 2024, 23:05 und frage mich, ob beide Teile zusammengehören.
Das Untergestellt hat ja zwei Löcher für Verbindungen. Insofern war da vielleicht mal was draufmontiert, aber was anderes?
Ich finde auch, dass das Holz des Unterteils grober aussieht, die Farbe (Beize?) wirkt auf den Fotos anders aufgetragen(?) Die Dicke der Bretter scheint anders, die Beine zu umfangreich, trotzdem wirkt das Oberteil zu massiv von der Gesamtanmutung. Die Proportionen, der Umgang mit Bündigkeit an beiden Stücken, die ganze "Ausstrahlung" beider Teile passen irgendwie nicht zusammen.
  • thalasseus Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 407
  • Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
  • Reputation: 1524

Eckschrank Bauhaus Design/-Stil?

Beitrag von thalasseus »

Hey zusammen,
verantwortlich für die Bauhaus-Assoziation waren wohl die Rietveld-Stühle, denke ich.
[Gäste sehen keine Links]
An sich ja keine schlechte Beobachtung, nur eben als Argument zur Bestimmung Quatsch.
Dem wurde dann das obere Schränkchen einfach zugeschlagen, kantig, schwarz, reicht;-)

Ich vermute auch, dass das Untergestell nachträglich für den Hängeschrank angefertigt worden ist, evtl. in Heimarbeit. Vielleicht war die etwas zu kleine Platte gerade vorhanden? Vielleicht Tischlerplatte oder Leimholz? Siehe an den Kanten die etwas rustikal angeleimten Leisten..
Eine De Stijl-Anmutung war wahrscheinlich nicht beabsichtigt, denke ich, die Leisten kreuzen sich auch nur optisch beim Durchblick auf den hinteren Querholm.

Beim Oberteil - ehrlich gesagt würde ich auch eher an etwas vergleichsweise neues denken, -- so wie die Seitenteile unten stumpf auf die leicht überstehende Grundplatte stoßen, das sieht doch sehr nach Möbelhaus aus. Auch diese 3er-Loch-Kombi. (Mit Hülsen gibt's das auch heute noch: [Gäste sehen keine Links]

Einzig beim Gesims von oben bin ich mir unsicher, ob doch vor, let's say 1970, - aber @wib hat Recht, ohne weitere Details, Rückwand, Schloss, Verbindungen, Plattenmaterial usw wird man nichts genaues sagen können. Vielleicht reicht das als Info, da es sich leider, @Pamela11, nicht um ein Design-Schätzchen handelt sondern einfach um einen älteren 'schwarzen Eck-Hängeschrank mit Untergestell'...
Grüße, thal
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Knorr-Holzteller im Bauhaus-/de-Stijl-Stil.
      von LovingArt » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 5 Antworten
    • 1420 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von LovingArt
    • Ledersessel Bauhaus-Stil
      von Lord Vetinari » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 21 Antworten
    • 3827 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lord Vetinari
    • Eckschrank mit Bleiverglasung
      von Sky » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 22 Antworten
    • 243 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Grassi
    • 20-30er Jahre Bauhaus/De Stijl geometrische Formen Dekor-Teller-Set.
      von LovingArt » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 614 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von LovingArt
    • Brosche Bauhaus-Zeit
      von Dilettantin » » in Silberschmuck ✨
    • 5 Antworten
    • 1879 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
    • Bauhaus Vase und unbekannte Öllampe
      von TobiPDM » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 415 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“