Kupferkanne welcher Hersteller und Zahl?
Fundgrube für Sammler!
Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Sascha Offline
- Reputation: 0
Kupferkanne welcher Hersteller und Zahl?
Hallo, hab eine Kupferkanne und wollte mal wissen was die Zahl heißt und welcher Hersteller das ist?
Die Zahl ist 806 und oben drüber steht : ALBANIA
Was ist die Kanne Ca. wert
Kann man überhaupt einen Hersteller bestimmen?
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Die Zahl ist 806 und oben drüber steht : ALBANIA
Was ist die Kanne Ca. wert
Kann man überhaupt einen Hersteller bestimmen?
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- old gardenman Offline
- Reputation: 0
Hallo Sascha,
Deine Kanne hat auf mich einen eher touristischen Eindruck gemacht: Ware die günstig produziert wird um Touristen für viel mehr Geld verkaufen zu können...
Einfache Handarbeit die wenig Kunstverständnis zeigt. Die Lötstellen schauen so unschön aus - wer Weiss schon woher die Kanne wirklich stammt.
Wertvorstellung? Die aktuellen Rohstoffpreise dürften einen Anhaltspunkt liefern....
Grüße Harry
Deine Kanne hat auf mich einen eher touristischen Eindruck gemacht: Ware die günstig produziert wird um Touristen für viel mehr Geld verkaufen zu können...
Einfache Handarbeit die wenig Kunstverständnis zeigt. Die Lötstellen schauen so unschön aus - wer Weiss schon woher die Kanne wirklich stammt.
Wertvorstellung? Die aktuellen Rohstoffpreise dürften einen Anhaltspunkt liefern....

Grüße Harry
- Sascha Offline
- Reputation: 0
Ok, mich hat die Zahl halt sehr verunsichert, wirklich sauber verarbeitet ist sie nicht dass stimmt, dann kommt sie halt wieder auf den Flohmarkt Tisch... ich hatte dafür 2 € bezahlt weil sie mir gefallen hat, muss ja nicht immer was sehr wertvolles sein ^^ Hauptsache man hat Spaß an dem was man macht 

- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Hej Ihrs,
WAS könnte wohl ALBANIA bedeuten? Wohl doch am ehesten Albanien oder?
Fragt als erstes immer Tante Goo und ihre Bilder...
[Gäste sehen keine Links]
dann kommt auch sowas hier:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Hintergrund: die Kupferfunde hier und eine sich anschließende Verarbeitung in der Umgebung...
[Gäste sehen keine Links]
Grüße * Pikki
WAS könnte wohl ALBANIA bedeuten? Wohl doch am ehesten Albanien oder?

Fragt als erstes immer Tante Goo und ihre Bilder...
[Gäste sehen keine Links]
dann kommt auch sowas hier:
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Hintergrund: die Kupferfunde hier und eine sich anschließende Verarbeitung in der Umgebung...
[Gäste sehen keine Links]

Grüße * Pikki
- old gardenman Offline
- Reputation: 0
Hallo Pikki,
und wie kann ich bitte mit Bildern bei Google suchen? Da lassen sich doch nur Worte in die Suchmaske eingeben.
Oder wird das Bild auf einen Webspace hochgeladen und dann zur Suche verknüpft?
Albania meinte ich mit Albanien übersetzen zu können - ist wohl beim Abschicken meines Textes verloren gegangen.
Für mich ist die Kanne dennoch eine touristische Ware die einfach produziert und ohne großen Kunstsachverstand hergestellt wurde. Regional-typisches Kunsthandwerk sagt man so landläufig....!
Grüße Harry
und wie kann ich bitte mit Bildern bei Google suchen? Da lassen sich doch nur Worte in die Suchmaske eingeben.
Oder wird das Bild auf einen Webspace hochgeladen und dann zur Suche verknüpft?
Albania meinte ich mit Albanien übersetzen zu können - ist wohl beim Abschicken meines Textes verloren gegangen.
Für mich ist die Kanne dennoch eine touristische Ware die einfach produziert und ohne großen Kunstsachverstand hergestellt wurde. Regional-typisches Kunsthandwerk sagt man so landläufig....!
Grüße Harry
- Sascha Offline
- Reputation: 0
Das die Kupferkanne jetzt keine 200 Jahre alt ist wusste ich und das sie auch keine 1000€ wert ist wusste bzw. konnte ich mir schon denken. Ich wollte einfach nur mal wissen was die Zahl heißt. das mit dem Hersteller hätte ich anders formulieren sollen war mein Fehler.
Ihr habt mir doch schon sehr weiter geholfen. Das Ding kommt jetzt auf meinen Tisch und wird für einen 10er weiter verkauft ist doch alles supi ^^ nicht immer gleich an die Decke gehen wegen Kleinigkeiten.
Ihr habt mir doch schon sehr weiter geholfen. Das Ding kommt jetzt auf meinen Tisch und wird für einen 10er weiter verkauft ist doch alles supi ^^ nicht immer gleich an die Decke gehen wegen Kleinigkeiten.
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Harry, um noch um Deine Frage zu der Google-Bildersuche zu beantworten:
gib die Suchbegriffe ein, Du bekommst Ergebnisse.
[Gäste sehen keine Links]
Dann einfach auf die Bildersuche wechseln fertig.
[Gäste sehen keine Links]
mit Bildern vergleichbare Bilder auf Googel suchen geht 1. entweder über die
web-Adresse eines irgendwo gespeicherten Bildes, hier z. B.
[Gäste sehen keine Links]
oder 2. Du lädst ein Bild von der Festplatte hoch
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
gib die Suchbegriffe ein, Du bekommst Ergebnisse.
[Gäste sehen keine Links]
Dann einfach auf die Bildersuche wechseln fertig.
[Gäste sehen keine Links]
mit Bildern vergleichbare Bilder auf Googel suchen geht 1. entweder über die
web-Adresse eines irgendwo gespeicherten Bildes, hier z. B.
[Gäste sehen keine Links]
oder 2. Du lädst ein Bild von der Festplatte hoch
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
- Sascha Offline
- Reputation: 0
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 1140Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Robby
-
-
-
- 7 Antworten
- 917 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 6 Antworten
- 3259Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 10 Antworten
- 829 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 9 Antworten
- 1644Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 6 Antworten
- 530 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunne
-