Alter Brotkasten Holz mit Keramik, Manufaktur?
Entdecke die faszinierende Welt der Keramik!
Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- schoetti2 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert:Mittwoch 25. Juni 2008, 19:13
- Reputation: 60
Alter Brotkasten Holz mit Keramik, Manufaktur?
Hallo,
ich habe lange gesucht und heute auf einem Flohmarkt erworben. Interessenhalber möchte ich gerne wissen wer dieses Stück hergestellt hat. Es befinden sich zwei unterschiedliche Kennzeichnungen auf dem Stück.
Kann mir jemand Angaben über die Manufaktur mitteilen.
Danke im Voraus für die Mühe und Antworten.
Schöne Grüße
Rolf
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
ich habe lange gesucht und heute auf einem Flohmarkt erworben. Interessenhalber möchte ich gerne wissen wer dieses Stück hergestellt hat. Es befinden sich zwei unterschiedliche Kennzeichnungen auf dem Stück.
Kann mir jemand Angaben über die Manufaktur mitteilen.
Danke im Voraus für die Mühe und Antworten.
Schöne Grüße
Rolf
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
- schoetti2 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert:Mittwoch 25. Juni 2008, 19:13
- Reputation: 60
Hallo Pikki,Pikki Mee hat geschrieben:Moin,
noch nichts Genaues, aber kleine Hilfestellung an alle Beteiligten. Hab mal die Bodenmarke in die Graphik genommen und bei Vergrößerung nachgezeichnet. So sieht das dann aus
[Gäste sehen keine Links]
Grüße * Pikki
danke für die Mühe, ich habe gerade entdeckt, dass in dem Forumsbeitag von dem Mitglied "SUSE" mit dem Titel "Keramik-Marke "2Türme" auf Tortenplatte?" vom 08.03.2014 die Keramikmarke sehr gut abgebildet ist, leider aber auch ohne Hinweis der Manufaktur.
Schöne Grüße
Rolf
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
hab ihm...
Steingut-Fabrik W. E. Paetsch und Nachfolger Steingutfabrik Paetsch, Deutschland, Frankfurt (Oder), weitere Erklärung: in einem gepunkteten Kreis die Friedenskirche von Frankfurt (Oder)
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
was noch fehlt, ist die zeitliche Einordnung... muss mal schauen, ob das geht
*Pikki*

Steingut-Fabrik W. E. Paetsch und Nachfolger Steingutfabrik Paetsch, Deutschland, Frankfurt (Oder), weitere Erklärung: in einem gepunkteten Kreis die Friedenskirche von Frankfurt (Oder)
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
was noch fehlt, ist die zeitliche Einordnung... muss mal schauen, ob das geht
*Pikki*
- schoetti2 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert:Mittwoch 25. Juni 2008, 19:13
- Reputation: 60
Pikki Mee hat geschrieben:hab ihm...![]()
Steingut-Fabrik W. E. Paetsch und Nachfolger Steingutfabrik Paetsch, Deutschland, Frankfurt (Oder), weitere Erklärung: in einem gepunkteten Kreis die Friedenskirche von Frankfurt (Oder)
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
was noch fehlt, ist die zeitliche Einordnung... muss mal schauen, ob das geht
*Pikki*
Hallo Pikki,
einfach super, Du bist einfach SUUUUUPER, Danke.
Schöne Grüße
Rolf
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 861 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von deichgeissbock
-
-
-
- 2 Antworten
- 98 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von InannaOrbatos
-
-
-
- 2 Antworten
- 508 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas21
-
-
-
- 15 Antworten
- 1713 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cornetto
-
-
-
- 2 Antworten
- 242 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 2 Antworten
- 534 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von caro85
-