Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Woher stammt Mecki?

Eintauchen in die Welt der Kindheitsträume! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber antiker Puppen und Stofftiere. Ob charmante Porzellanpuppen, kuschelige Teddys oder verspielte Stofftiere – tausche dich mit anderen Puppen- und Teddybären-Freunden aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte des Spielzeugs!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Puppen und Stofftiere.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Puppen und Stofftieren.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder der gesamten Puppe/des Stofftiers sowie Detailfotos von Gesicht, Kleidung und Markierungen bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Haus9 Offline
  • Reputation: 0

Woher stammt Mecki?

Beitrag von Haus9 »

Hallo,

habe diese leider nicht mehr ganz so gut erhaltene Mecki Puppe ebenfalls in dem Nachlass gefunden.

Infos zu Alter, Herkunft und wo ich diese eventuell in treue Hände abgeben kann sind sehr willkommen.

Danke!
Herzlichst,
Haus9
Bilder
Mecki von der Seite
Mecki von der Seite
Mecki1.JPG (51.36 KiB) 582 mal betrachtet
Mecki von hinten
Mecki von hinten
Mecki2.JPG (57.04 KiB) 582 mal betrachtet
Mecki von vorne.
Mecki von vorne.
Mecki4.JPG (53.14 KiB) 582 mal betrachtet
  • roland Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 154
  • Registriert:Freitag 15. Februar 2013, 13:12
  • Reputation: 5

Beitrag von roland »

Der arme Kerl sieht aus (zumindest der Kopf) als ob er mal einem Hundwelpen als Spielzeug gedient hätte.
Gruß Roland


Schwachheiten schaden uns nicht mehr sobald wir sie kennen. G.C. Lichtenberg
  • Haus9 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Haus9 »

Ja leider....wie bereits im Post erwähnt, leider nicht gut erhalten.
Soll ich ihn lieber liebevoll entsorgen?

Danke.
Grüsse
Haus9
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Hmmm es gibt eine(n) Mecki-Sammler(in), vielleicht mag er/sie ihn (restaurieren)?

[Gäste sehen keine Links]


Grüße * Pikki
  • roland Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 154
  • Registriert:Freitag 15. Februar 2013, 13:12
  • Reputation: 5

Beitrag von roland »

...auf keinen Fall entsorgen, im Notfall dann lieber eine Darth Vader Maske über den lädierten Kopf, der Rest ist ja noch gut. :mrgreen: :lol:
Gruß Roland


Schwachheiten schaden uns nicht mehr sobald wir sie kennen. G.C. Lichtenberg
  • ***Gonzo*** Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von ***Gonzo*** »

Viel anfangen kannst du damit leider nicht mehr , der Mecki stand wohl lange in der sonne da das Material durch Sonneneinwirkung beschädigt wird ( Leider )
Habe selber 2 X diese dumme erfahrung gemacht
Bei meinen Mecki 50 cm Gross der hat jetzt ein Turban und mein Gucki auch wie bei dir komplett zerissen und das stroh ist zu sehen
Wegschwerfen auf keinen Fall die Klamotten sind ja noch da ( sehe aber keine Pfeife )
Wie Groß ist der Kleine Kerl ??
  • Benutzeravatar
  • Bärbelchen Offline
  • Puppendoktorin
  • Beiträge: 612
  • Registriert:Montag 7. April 2014, 13:03
  • Reputation: 1682

Beitrag von Bärbelchen »

Hallo haus

da hast du ein original steiff mecki

es ist ein recht früher das sieht man an dem ausgehärteten platikkopf (spätere nach 1979 sind pvc),diese krankheit haben viele frühen meckis.

leider ist er so ohne knopf schild fahne,pfeife und personalausweis für sammler nicht so interessant.

meckis gibts noch viele in sehr gutem zustand .

die ersten meckis gab es in den 50er Jahren und sie werden heute fast noch baugleich gemacht .

deiner ist wohl ein 17cm großer .
rechtschreibung ist nicht meine stärke,also fehler bitte überlesen.

viele grüße bärbel

www.diepuppenklinik.de
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Zweiteiliger Orden mit Doppelkopfadler und Krone - woher stammt er ?
      von NOH123 » » in Forum: Orden und Ehrenzeichen
    • 6 Antworten
    • 2515 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Weinstock
    • Silbergabel. Woher stammt Sie?
      von Sweetroxie » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 616 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • alte Keramikvase mit Zeichen, woher stammt sie?
      von Bistro5 » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 1341 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bistro5
    • Keramikkrug mit Henkel - woher stammt die Markierung am Boden ?
      von NOH123 » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 1201 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Silberner Kettenanhänger, woher stammt er wohl, wie alt mag er sein?
      von Ouroboros » » in Silberschmuck ✨
    • 9 Antworten
    • 1786 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Was ist das für ein Gefäss? Woraus mag es sein? Und woher stammt es?
      von Tinsen » » in Diverses 🗃️
    • 5 Antworten
    • 1866 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Antike Puppen und Stofftiere 🧸“