Hilfe bei Bestimmung und Kauf
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Stefanie Schenk Offline
- Reputation: 0
Hilfe bei Bestimmung und Kauf
ich habe kürzlich die Leidenschaft für alte Service entdeckt. Nun habe ich für mich wunderschöne Restteile eines alten Service ergattert. Leider beim Versand die Kanne defekt. Der Verkäufer kann mir auch keineweiteren Auskünfte über Hersteller etc. geben. Nur dass es ein friesischen Kaffeeservices ist. Bei ebay habe ich zwei Kannen im selben stil gesehen, aber auch diese Verkäufer hatten keinen Hersteller angegeben. Unter den Teilen ist in goldener Handschrift eine Nummer geschrieben.
Jetzt habe ich bereits in zwei Facebookgruppen nachgefragt, doch leider auch nicht viel erfahren können. Jemand gab den Tipp, dass es sich um Friedrich Kästner handeln könnte. Könnte gut passen, habe bei ebay nachgesehen und einige recht ähnliche Teie gefunden.
Leider aber nicht ein Teil meines Service....
Hier sind doch sicherlich Spezialisten, die mir weiterhelfen können, vielleicht sogar selbst verkaufen oder aber Tipps geben wo ich weitere Teile kaufen könnte. Ich suche weitere Teile dieses Service auf dem Foto, diese drei Teile habe ich (wobei die Kanne kaputt und geklebt ist). Danke schon mal, würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen kann.
Viele Grüße
- Bilder
-
- service.jpg (312.88 KiB) 121 mal betrachtet
- gina Offline
- Reputation: 0
es wird im Nachhinein schwierig sein mit Sicherheit die Manufaktur zu bestimmen. Die vorhandene "goldene" Nummer deutet auf den Arbeitsplatz bzw. Maler/Dekorateur hin. Das Porzelan duerfte "um 1900" hergestellt sein. Es gibt mehrere Manufakturen auch in Schlesien und Boehmen die aehnliche Formen damals hergestellt habe. Es entsprach dem Zeitgeist.
Um passende Teile zu finden musst Du mMn regelmaessig das Netz durchforsten und die Versteigerungen ansehen.
Uebrigens ist mir eine friesische Manufaktur aus der Zeit nicht bekannt.
Vielleicht hat jemand hier im Forum noch eine Idee wo Du recherchieren koenntest.
Viel Spass und Erfolg damit.
Gruesse

Gina
- Stefanie Schenk Offline
- Reputation: 0
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 216 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kunstsammler
-
-
-
- 3 Antworten
- 381 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kunstsammler
-
-
-
- 2 Antworten
- 894 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vabzk613
-
-
-
- 4 Antworten
- 477 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gronz
-
-
-
- 2 Antworten
- 280 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 919 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Odenwälder
-