Suppentasse Lillien Porzellan - ALT oder NEU
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- vinmarbau Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert:Mittwoch 20. Mai 2015, 15:22
- Reputation: 38
Suppentasse Lillien Porzellan - ALT oder NEU
Ich habe 9 Suppentassen mit dazugehöriger Untertasse in einem Dachboden gefunden. Stempel: Lillien Porzellan Austria; ich glaube der Stempel ist unter der Glasur.
Ich habe bei der "Daisy"-Version nur die farbigen in grün, rot, etc. gefunden aber keine weiße.
Handelt es sich bei den Tassen nun um alte Ware oder eher nicht...??
Danke
- Bilder
-
- Suppentasse Lillien Porzellan
- 20150517_150310.jpg (255.6 KiB) 125 mal betrachtet
-
- Suppentasse Lillien Porzellan
- 20150517_150321.jpg (198.86 KiB) 125 mal betrachtet
- Mizzy Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 167
- Registriert:Donnerstag 21. November 2013, 21:15
- Reputation: 170
ich glaube nicht, dass die Tassen wirklich alt sind. "Alt" ist für die meisten Leute mindestens vor 1945. Bei Wikipedia existiert die Firma nur von ca.1959 - 1990 . Heute wird das Geschirr wohl noch in Tschechien produziert, wohl hauptsächlich für die Gastronomie und Krankenhäuser etc.
Gruss Mizzy
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
das sind aber sehr schöne Stücke!
es gibt zwei Seiten, die sich intensiv mir dem Thema befassen, vielleicht kommt Du damit weiter:
[Gäste sehen keine Links] (da gibts auch das Buch dazu)
und (natürlich) [Gäste sehen keine Links]
da findest Du auf einer Abbildung (post v. 21.12.2013) unter White Christmas auch Deine weiße Suppentasse

Ich kann hier und jetzt nur eine halbkonkrete Info geben: die grüne Bodenmarke mit Punkt als Zusatz soll 1969 in Verwendung gewesen sein. Den genauen Zeitraum weiß ich aber nicht, da muss vielleicht wer anders was dazu sagen...
Grüße * Pikki
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
- vinmarbau Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert:Mittwoch 20. Mai 2015, 15:22
- Reputation: 38
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 335 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Suppentasse mit Bären?kopf: Herkunft und Alter?
von frau.zuhause » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 2 Antworten
- 298 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von frau.zuhause
-
-
-
- 28 Antworten
- 668 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Binerl66
-
-
-
- 4 Antworten
- 305 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 2 Antworten
- 279 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 13 Antworten
- 4230 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Manfred
-