Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Asiatische teekanne

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Skyfly Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 282
  • Registriert:Samstag 7. März 2015, 11:55
  • Reputation: 36

Asiatische teekanne

Beitrag von Skyfly »

Hat jemand Infos zu dieser Teekanne? Die Punze ist super schlecht und geographisch kann ich sie auch nicht zuordnen, kann mir jemand helfen? Schon jetzt ein Dankeschön für eventuelle Infos !!!
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Moin, bin ja noch Anfänger, hier also meine unmaßgebliche Meinung:

wenn die Marken nicht weiterhelfen, machen wir doch mal Kunst & Krempel und nähern uns dem Stück stilistisch an...

google mal (Bildersuche) 'chinese export silver', da kommen die Sachen mit den Bambus-Henkeln und -tüllen.

Zum Motiv hier dann mal ein Beispiel von SpencerMarks

[Gäste sehen keine Links]


Außerdem wusste ich, hab ich genau das Teil mit ähnlichem Dekor schon mal gesehen, und nach Nachdenken wiedergefunden: und zwar in einer Bilddatenbank, geputzt und samt Tasse ;)

[Gäste sehen keine Links]

Dann hab ich also mal grob über die mir bekannten Quellen für die China-Export-Marken geschaut, aber nicht wirklich was Vergleichbares gefunden. Vielleicht weiß wer anders hier mehr darüber, oder ich liege sowieso daneben?

Zusätzlich hab ich eins Deiner Bilder mal in Photoshop modifiziert und es dünkt mich, als ob die ganz kleine Punze genauer betrachtet eine 2, dann V und A übereinander/ineinander und einen kleinen Halbmond zeigt und auch irgendwie anders aussieht als der Rest des Stempels.

Vielleicht ein Ansatz?

Grüße * Pikki
  • Skyfly Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 282
  • Registriert:Samstag 7. März 2015, 11:55
  • Reputation: 36

Beitrag von Skyfly »

Ich habe zwischenzeitlich die Lösung, es handelt sich um eine vietnamesische Kanne, die Punze könnte ich aber noch nicht identifizieren. Dank dir für deine Mühe
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Hi, nachdem Du das sagst, hab ich interessehalber auch nochmal nachgeschaut, weil will ich ja selber was lernen hier.

Lesen kann man die Punze dann so

VIET-NAM
0.900
V.H

Also 90% Silber und letzteres ist (oder soll) die Meister-Marke (darstellen). Diese Markierung kommt häufiger bei angebotenen Artikeln vor.

Es gibt im Netz so einige Diskussionen, ob das und was denn nun versilbert ist oder echt, was alt ist oder neueren Datums und wie man was bestimmt. Aber so richtig...
Interessant fand ich einige Artikel, in denen Stücke erwähnt werden, die zusätzlich russische Stempel/Punzen tragen, hier ein Beispiel

[Gäste sehen keine Links]

Und da frage ich mich wieder, was die kleine extra auf Deiner Kanne ist, die ich mal näher betrachtete, russisch wohl eher nicht, aber vielleicht weiß das weranders hier

Grüße * Pikki
[rainbow] * * * * * * * * * * *[/rainbow]
Am Ende ist alles gut. Wenn nicht alles gut ist, ist das noch nicht das Ende.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Porzellan Teeset Stempel goldener Berg asiatische Zeichen
      von Hermann Styria » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 803 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hermann Styria
    • Asiatische Porzellan Schale Herkunft Alter Wert
      von Kelloggs » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 388 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannte asiatische Punze
      von Riker1977 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 538 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Asiatische Schmuckdose?
      von Claudiasun » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 4 Antworten
    • 890 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Claudiasun
    • Asiatische Abendtasche
      von Claudiasun » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 5 Antworten
    • 907 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Claudiasun
    • Asiatische Keramikplatte mit Signatur - Bitte um Hilfe bei Bestimmung
      von sanruz » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 692 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“