Moinsen,
auf Grund des letzten Beitrages möchte ich doch noch was dazu sagen...  
 
denn... ich weiß ja nicht... Albanien und Touri-Sachen da gibt es auch, aber eher wenig (wieviel ppl kennt Ihr, die schon mal in Albanien Urlaub gemacht haben?   

 ) - und was Du uns da zeigst ist ein bisschen was Besseres... von wann ist die denn???
Handgehämmertes Kupfer ist in Albanien traditionelles Handwerk, wird teilweise sogar in Kombination mit Silber zu wunderschönen intarsienähnlichen Optiken verarbeitet... basierend auf dortigen Kupferlagerstätten, deren Abbau und Verarbeitung... meist jedoch für den Export in die Türkei, den Vorderen Orient und darüber hinaus hergestellt. Daher sind solche Stücke selten am deutschen Markt zu finden; auch mit Englisch bekommt man nur wenige ganz passende Treffer beim gugeln - somit auch nicht leicht im Vergleich zu bewerten.
Formmäßig mal wieder eine Aftaba vgl. 
http://www.dieschatzkisteimnetz.de/dive ... t8283.html und auch 
http://www.dieschatzkisteimnetz.de/dive ... t8226.html
Solche Sachen wie die gezeigte Kanne in einer so schönen Ausführung waren und sind auch heute noch, wenn in gutem Zustand, nicht ganz preiswert. In der eBucht.de gibt es z.Zt. nichts richtig Vergleichbares… und auch sonst eher wenig, da solche Kannen meist in Messing, also günstiger, hergestellt wurden / werden.
Klar ist, dass Dinge wie diese nicht gerade dem deutschen und dem Zeitgeschmack entsprechen mögen - dazu erinnern sie zu sehr an die leicht schauderbaren kupfernen (groß-)mütterlichen Bodenvasen der 1960er… aber deswegen eine unterirdische Einschätzung zu geben, ist sicherlich auch nicht ganz richtig…  
 
Hier ein wenig zu differenzieren und zu schauen, was man wirklich hat, kann nicht schaden - allein schon vom Material und der händischen Anfertigung her… 
Der Wert ist am ehesten noch vom Alter her näher einzugrenzen, daher meine Frage oben; jüngere Stücke gibt es ab 30/40 €, Vintage 50/100 € - das sollte man schon verlangen können und dürfen...  antike Stücke erreichen auch mal zwischen 250/350 €, aber nach letzterem sieht Euer Kännchen (noch) nicht aus.  
 
Aber auch: schwieriger (deutscher) Markt - dafür den 'richtigen' Käufer zu finden, der diese Kanne zu schätzen weiß, nutzt oder zur Deko verwenden mag… dürfte aus vorgenannten Gründen nicht ganz einfach sein.. online somit eher keine gute Idee, in real vgl. meine Anregungen im o.g. Beitrag. Hier beim Trödler geht ALLES aus Messing oder Kupfer immer schnell und zu guten Preisen an Leutz mit anderweitigem kulturellem Hintergrund weg…   8) 
*Pikki*
[fade]Alle Angaben meinerseits nach bestem Wissen und Gewissen - aber ohne Gewähr[/fade]