Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Suche hilfe, bestimmung der punze

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • locke Offline
  • Reputation: 0

Suche hilfe, bestimmung der punze

Beitrag von locke »

Halli gemeinde!

Ich habe leider nirgends auskunft über diese prägungen erhalten können, ein freund meinte es wäre wmf?!

und

Für eure hilfe und mitarbeit bin ich sehr dankbar, sollten weitere bilder benötigt werden sagt bescheid.

Gruß Locke
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Online
  • Site Admin
  • Beiträge: 2854
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2984

Beitrag von rup Verified »

Hallo Locke WMF ist es sicherlich nicht.

Es ist 800er Silber (Punze 800) aus Deutschland (Halbmond und Krone), das dritte Zeichen gibt Auskunft über den Hersteller.

Das "un" auf Bild 1 kann ich nicht zuordnen. XX wurde unter anderem vom Händler Wilhelm Müller aus Berlin benutzt.

Bild 2 ist zwar etwas undeutlich, aber ich meine den Stempel der Vereinigten Silberwaren Fabriken Düsseldorf zu erkennen.

Vergleich doch mal selbst: http://www.dieschatzkisteimnetz.de/albu ... ?pic_id=64

Grüße
Ralph
  • locke Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von locke »

Prima vielen dank. Das zweite zeichen ist wie das von dem link, also von den vereinigten silberwaren fabriken düsseldorf. Und das mit wilhelm müller wird wohl stimmen, dass besteck kommt nämlich aus berlin. Danke dir rup!!!
locke
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Suche Hilfe bei der Bestimmung einer Bronze
      von hermann.h » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 4 Antworten
    • 2183 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Suche Hilfe bei deutscher Silberpunzen-Bestimmung
      von Klondike » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 424 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Klondike
    • Suche Hilfe zur Bestimmung eines Kerzenleuchters
      von hermann.h » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 770 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Suche Hilfe bei Bestimmung Puppe Einschlafhilfe mit Spieluhr, ca. 1960er
      von Alice_BB » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 216 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sachenretterin
    • Silberbesteck Punze Hilfe bei der Bestimmung
      von JockelMH » » in Silberbesteck 🥄
    • 13 Antworten
    • 1489 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JockelMH
    • Bitte um Hilfe bei Bestimmung einer silber Punze
      von nice_mess » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1899 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nice_mess
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“