Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

nur nett anzusehen?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Ingrid L Offline
  • Reputation: 0

nur nett anzusehen?

Beitrag von Ingrid L »

... hier kommen meine nächsten "Kostbarkeiten"
Die eine Dose ist von Fürstenberg, wie aus dem Porzellanstempel zu entnehmen ist; aber ich kann nicht erkennen, ob es ein alter Porzellanstempel (1906-1918) oder ein neuer Stempel (ab 1956) ist. Ich tendiere zu alt, aber ...
Bei der anderen Dose habe ich den Stempel nicht finden können.

Ich weiß noch nicht, ob mir die Dosen gefallen :-)

Immer wieder herzlichen Dank für eure Infos - ohne euch sähe ich immer noch sehr traurig und unwissend aus :-)
Bilder
Porzzelandose2neu.JPG
Porzzelandose2neu.JPG (115.02 KiB) 102 mal betrachtet
Porzellandose2.2neu.JPG
Porzellandose2.2neu.JPG (103.32 KiB) 102 mal betrachtet
Porzellandose1.2neu.JPG
Porzellandose1.2neu.JPG (126.5 KiB) 102 mal betrachtet
Porzellandose1.3neu.JPG
Porzellandose1.3neu.JPG (118.74 KiB) 102 mal betrachtet
  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

Hallo Ingrid,
der erste Stempel ist von Moritz Zdekauer in Altrohlau. (jetzt Tschechien)
benutzt 1884 - 1909. Nach 1909 uebernommen von C.M. Hutschenreuther und firmierte dann unter dem Namen Altrohlau Porcelain Factories.
Also schon etwas aelter das Teil.
Zu Fuerstenberg kann vielleicht jemand anders etwas sagen.

Gruesse :)
Gina
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Ingrid.

Es dürfte sich um der Fürstenberger Porzellandose aus der Zeit um 1910 handeln.

Mfg
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Ingrid L Offline
  • Reputation: 0

Herzlichen Dank

Beitrag von Ingrid L »

... dann haben die Dosen meiner Urgoßmutter (1858-1919) oder meiner Großmutter (1891-1942) gehört.
Dann gefallen sie mir auf jeden Fall :-) und ich werde sie sichtbar aufstellen.
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“