Wer ist so nett und kann mir bei der Punse helfen?
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Roschu Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Sonntag 31. August 2025, 18:27
- Reputation: 0
Wer ist so nett und kann mir bei der Punse helfen?
Ich wäre dankbar für jeden Hinweis.
Noch einen schönen Tag Rolf
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16478
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27693
Wer ist so nett und kann mir bei der Punse helfen?
das ist der Bauform nach wahrscheinlich eine Teekanne aus Marokko oder der Umgegend - [Gäste sehen keine Links] - (Stichworte in dem Fall Französisch, nur-Grund: man bekommt so etwas 'sauberere' Bild-Ergebnisse)
Ältere solche Kannen können Messing versilbert, neuere aus Neusilber sein (kann aber auch immer was anderes drin/druntersein); von Fotos allein kaum zu sagen. Anzunehmen ist wenn auch eine Beschriftung in Arabisch - das kann hier aber keiner. Eine 'Punze' im Sinne eines Edelmetall-Feingehaltsstempel ist das m.M. nicht. Hast Du vllt. jemand in Deiner Nachbarschaft, der aus dem Sprachraum zugewandert ist & das lesen könnte?
Ein konkretes Alter kann ich so auch nicht sagen - hätte man einen Namen / Firma / ort, dann vllt. wann da wer & wo aktiv war. Würde vorsichtig 2. H. 20. Jh. annehmen, aber das ist nur (m)eine Idee. Solche Kannen wurden halt schon lange recht ähnlich gefertigt. Ev. weiß dazu weranders hier mehr
Gruß
nux
- Roschu Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Sonntag 31. August 2025, 18:27
- Reputation: 0
Wer ist so nett und kann mir bei der Punse helfen?

- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 17 Antworten
- 1249 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bernd B
-
-
-
- 6 Antworten
- 271 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 6 Antworten
- 397 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberfreund
-
-
-
- 10 Antworten
- 674 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 8 Antworten
- 629 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
Kann diesen Stempel nicht zuordnen. Wer kann helfen?
von Globetrotter50 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 3 Antworten
- 298 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Globetrotter50
-