Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

unbekannte Punzierung, Fischbesteck mit Perlmuttgriff?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • sarei Offline
  • Reputation: 0

unbekannte Punzierung, Fischbesteck mit Perlmuttgriff?

Beitrag von sarei »

Hallo ans Forum,
wer kann mir sagen, um was für ein Besteck es sich hier handelt? Punzierung dürfte englisch sein, Sheffield? Um 1900? Mich würde auch interessieren, was für ein Muster das ist und ob der Griff aus Perlmutt ist.
Danke für eure Antworten und sonnige Grüße aus Berlin.
sarei
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Besteckfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 252
  • Registriert:Mittwoch 13. August 2014, 00:11
  • Reputation: 274

Beitrag von Besteckfreund »

Hallo sarei,

R & B steht für den Hersteller
Roberts & Belk Ltd in Sheffield

S ist Jahresbuchstabe 1910
also später Jugendstil, florales Design.

EP steht für electro- plated, also Versilberung.
Synonym: Neusilber, Alpacca versilbert etc.

Die Krone steht für Sheffield.

Schöne Grüße

Besteckfreund
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Alles richtig bis auf die Sache mit dem Jahresbuchstaben.

Das S hat nichts mit dem Jahr zu tun, das steht immer bei diesem Roberts & Belk Punzensatz.

Ich würde letztes viertel 19tes Jahrhundert tippen.

Sieht aus wie Perlmutt, Materialbestimmung kann man aber über Bilder meistens schlecht machen, andererseits was sollte es sonst sein? :roll:
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • sarei Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von sarei »

Vielen Dank für die Infos.
habt ihr auch noch einen Tip für mich wie ich das Perlmutt richtig pflege? Das Besteck ist auch ziemlich angelaufen, womit putze ich das am besten?
Danke sarei
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Besteck mit Perlmuttgriff
      von Becky » » in Silberbesteck 🥄
    • 6 Antworten
    • 500 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Becky
    • Versilbertes Besteck mit Perlmuttgriff reinigen
      von Becky » » in Silberpflege ✨
    • 2 Antworten
    • 2502 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Silber Zigarettenetui - unbekanntes Wappen, unbekannte Punzierung
      von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 544 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Großes Fischbesteck Birmingham Sterlingsilber - Bitte um Hilfe bei den Punzen
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 423 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Fischbesteck Silber, 12-teilig (Wilkens und Söhne?)
      von Daniwankenobi » » in Silberbesteck 🥄
    • 7 Antworten
    • 819 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • eventuell ein Fischbesteck - gefunden im Keller
      von ehekonto » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 651 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“