Schumann Porzellan
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Ingrid L Offline
- Reputation: 0
Schumann Porzellan
Dieses Geschirr musste aber von VOR dem 2. Weltkrieg sein.
Hat jemand eine Idee wie alt das Geschirr sein könnte?
Ich habe schon ÄHNLICHE Teller (wie den Kuchenteller) im Internet geehen, aber keine Information dazu.
Vielen Dank.
- Bilder
-
- Mokkatasse.JPG (155.74 KiB) 1024 mal betrachtet
-
- Mokkatasse_unten.JPG (160.08 KiB) 1024 mal betrachtet
-
- Kuchenplatte zu Mokkageschirr.JPG (289.88 KiB) 1024 mal betrachtet
- gina Offline
- Reputation: 0
mMn wurde dieser Stempel zwischen 1946 - 1949 benutzt.
Die aelteren Geschirre (vor dem Krieg) haben dann eine andere Krone.
Auch findet man diese Stempel mit dem Zusatz Gemany oder US-Zone. Dieser Zusatz ist spaeter nach dem WW II hinzugefuegt.
Du kannst es auch einmal vergleichen auf: porcelainmarksandmore.
Da sind die Marken sehr anschaulich aufgefuehrt.
Gruesse

Gina
- Ingrid L Offline
- Reputation: 0
herzlichen Dank für deine Auskunft.
Die genannte Seite werde ich mal anschauen.
In dem Haushalt, den ich auflöse (d.h. eigentlich sind es sogar zwei) sind ganz viele unterschiedliche Sachen: von sehr alt (Kaffeekanne aus dem Haushalt meiner Ururgroßeltern (Hochzeit 1833), die immer bei uns in einem Schrank gestanden hat - ideeler Wert) bis zu irgendwelchen "häßlichen" Sachen (die ich noch nicht kannte, da sie aus dem Haushalt meiner Tante stammten), die aber vielleicht Sammlerwert haben könnten. Daher werde ich mich im Forum noch mit mancher Frage melden.
Liebe Grüße
Ingrid
- Ingrid L Offline
- Reputation: 0
herzlichen Dank für deine Auskunft.
Die genannte Seite werde ich mal anschauen.
In dem Haushalt, den ich auflöse (d.h. eigentlich sind es sogar zwei) sind ganz viele unterschiedliche Sachen: von sehr alt (Kaffeekanne aus dem Haushalt meiner Ururgroßeltern (Hochzeit 1833), die immer bei uns in einem Schrank gestanden hat - ideeler Wert) bis zu irgendwelchen "häßlichen" Sachen (die ich noch nicht kannte, da sie aus dem Haushalt meiner Tante stammten), die aber vielleicht Sammlerwert haben könnten. Daher werde ich mich im Forum noch mit mancher Frage melden.
Liebe Grüße
Ingrid
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 9 Antworten
- 1564 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Icke
-
-
-
- 3 Antworten
- 315 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
Bavaria Schumann Arzberg - aber nicht im Verzeichnis
von cityman2305 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 2 Antworten
- 1635 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cityman2305
-
-
-
SCHUMANN Bavaria • Sammeltasse (Dekor & Alter)
von knubbel070975 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 1 Antworten
- 945 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
Seltmann Weiden / Schumann Arzberg Bestimmungshilfe
von Zaubersusi74 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 4 Antworten
- 91 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 2 Antworten
- 53 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Majatiba
-