Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Seltmann Weiden / Schumann Arzberg Bestimmungshilfe

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Zaubersusi74 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Donnerstag 15. Mai 2025, 20:25
  • Reputation: 0

Seltmann Weiden / Schumann Arzberg Bestimmungshilfe

Beitrag von Zaubersusi74 »

Huhu Ihr Lieben, ich bin ganz frisch hier über das Forum gestolpert und hab mich gleich angemeldet 😁.

Und ich habe gleich eine Frage im Gepäck, wie sollte es auch anders sein.

Also, ich lebe in Ostfriesland, find aber die typische Ostfriesenrose als Teeservice nicht so schön.

Habe mir gebrauchte Teile gekauft es ist aber unwahrscheinlich weiteres zu finden weil ich anhand der Stempel nichts finde.

Das eine ist Seltmann Weiden und das andere Schumann Arzberg.

Aber wie heißen die?

Hier Seltmann Weiden:
Was bedeutet der Buchstabe F?
Seltmann Weiden
Seltmann Weiden
20250513_165008.webp (135.34 KiB) 83 mal betrachtet
Seltmann Weiden
Seltmann Weiden
20250513_165012.webp (116.12 KiB) 83 mal betrachtet
Hier Schumann Arzberg:
Schumann Arzberg
Schumann Arzberg
20250513_165019.webp (147.87 KiB) 83 mal betrachtet
Schumann Arzberg
Schumann Arzberg
20250513_165021.webp (132.96 KiB) 83 mal betrachtet
Ich hoffe die Bilder sind OK.

Lieben Gruß
Susi
  • Benutzeravatar
  • Lacritz Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 155
  • Registriert:Mittwoch 12. Juni 2024, 07:48
  • Reputation: 153

Seltmann Weiden / Schumann Arzberg Bestimmungshilfe

Beitrag von Lacritz »

Die Zuckerdose von Seltmann gehört zur Form "Theresia". Bei diesem Angebot steht es sogar drauf [Gäste sehen keine Links]. Über Schumann gibt es, wie für die meisten kleineren Hersteller, nur ganz wenige Informationen.
  • Zaubersusi74 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Donnerstag 15. Mai 2025, 20:25
  • Reputation: 0

Seltmann Weiden / Schumann Arzberg Bestimmungshilfe

Beitrag von Zaubersusi74 »

Huhu lacritz, danke aber das ist doch eine ganz andere Rose in dem Ebay Link.
🤔
Lg Susi
  • Benutzeravatar
  • Lacritz Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 155
  • Registriert:Mittwoch 12. Juni 2024, 07:48
  • Reputation: 153

Seltmann Weiden / Schumann Arzberg Bestimmungshilfe

Beitrag von Lacritz »

Zaubersusi74 hat geschrieben: Freitag 16. Mai 2025, 10:10 ganz andere Rose
Und das ist eine Zuckerdose "Theresia" mit dem beliebten Dekor "Heimatland". Theresia gab es mit vielen verschiedenen Dekoren. Wahrscheinlich hatten nur die wenigsten Dekore so klingende Namen. In Prospekten wurde das Dekor oft nur mit einer Nummer bezeichnet oder mit einer schlichten Beschreibung wie "grüne Blume". Immerhin scheinen bei "Theresia" viele Verkäufer den Namen der Form zu kennen.
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3603
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5080

Seltmann Weiden / Schumann Arzberg Bestimmungshilfe

Beitrag von Sartre99 »

Lacritz hat geschrieben: Freitag 16. Mai 2025, 06:51 Schumann gibt es, wie für die meisten kleineren Hersteller, nur ganz wenige Informationen.
naja, gibt schon einiges über Schumann, z.B. diese gute Seite hier: [Gäste sehen keine Links]
Deine Marke dürfte die 23 C auf der Seite sein, also auf den Zeitraum 1950 bis 1960 hinweisen. Weiter unten kommen verschiedene Formen und Dekore. Hab jetzt keine Zeit, aber vielleicht findeste deine. Und bitte beim nächsten mal Bilder wo du nicht den gegenstand in de rHand hälst. Gut ist auch immer ein Profilbild bei dem der Griff gut zu erkennen ist.
Lieben Gruß
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bavaria Schumann Arzberg - aber nicht im Verzeichnis
      von cityman2305 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1594 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
    • Jugendstil Porzellan Seltmann Weiden
      von Venice58 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 1653 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Venice58
    • Seltmann Weiden Mokkaservice
      von Scheribert » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 1802 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Seltmann Weiden , welche Serie ?
      von eritan » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 1339 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von eritan
    • Seltmann Weiden unbekannte Teekanne
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 513 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Seltmann Weiden Bavaria
      von sammelmik » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 15 Antworten
    • 3522 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lacritz
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“