Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Unbekannte Waage

Technik-Schätzekammer! 🗝️ Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • nostronomo Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 243
  • Registriert:Mittwoch 16. April 2014, 20:20
  • Reputation: 99

Unbekannte Waage

Beitrag von nostronomo »

Hallo zusammen
Diese Waage habe ich heute aus dem Flohmarkt mit,
wollte mal fragen ob jemand von euch was dazu sagen kann.

Auf der Rückseite sind diverse Bezeichnungen und Nummern aufgestempelt,
sind aber abgekürzt und kann damit nichts anfangen.

Ist die Nummer 1766 eventuell das Herstellungsjahr?
Gewichtsangabe in OZ = Unze?

Bin euch dankbar um jede Info.

Gruss Juan
Bilder
IMG_9769.JPG
IMG_9769.JPG (79.2 KiB) 966 mal betrachtet
IMG_9765.JPG
IMG_9765.JPG (87.93 KiB) 966 mal betrachtet
IMG_9774.JPG
IMG_9774.JPG (131.2 KiB) 966 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Mondwelpe Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Mondwelpe »

Hallo Juan

1766 ist nicht das Herstellungsjahr, weil sich auf der Waage der D.R.P. Stempel befindet. Dieser bedeutet "Deutsches Reichspatent" und diese Bezeichnung war gültig von 1877- 1945, soviel ich weiß. Die Nummer darunter ist die Patentnummer, unter der der die Waage im Patentamt registriert wurde.

Gruß
Tom
  • Bergkristall Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bergkristall »

Die Waage ist auch in Österreich patentiert. Vor dem D.R.P. steht nämlich Oest. P. 1766. Es ist also Patent Nr. 1766 in Österreich.

Und weil es so schön ist, ist das Ding auch noch in Ungarn patentiert - UNG P 1[?]742
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Und wenn jetzt noch einer die Patentnummern raussuchen würde, sind wir fast am Ziel. :D
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 795
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2097

Beitrag von abraham »

hier gibt’s noch einige Infos zu den Patentinhabern

[Gäste sehen keine Links]
Gruß Franz
  • nostronomo Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 243
  • Registriert:Mittwoch 16. April 2014, 20:20
  • Reputation: 99

Beitrag von nostronomo »

Besten Dank für die vielen Infos, bin damit fündig geworden:
[Gäste sehen keine Links]
Nicht ganz Baugleich aber ich glaube es handelt sich um den selben Typ.
Meine hat da noch so eine Verzierung auf der Fussplatte,
in der Mitte steht 3x die Nummer 8, sagt das jemanden etwas?
Bilder
IMG_9781.JPG
IMG_9781.JPG (154.12 KiB) 967 mal betrachtet
  • nostronomo Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 243
  • Registriert:Mittwoch 16. April 2014, 20:20
  • Reputation: 99

Beitrag von nostronomo »

hm, jetzt wo ich genau lese ist die Skala Aufteilung der verlinkten Waage in Gramm, meine aber in Unzen.
War das in Europa auch gängig?
  • Danimann Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Danimann »

Hallo, das ist eine echt schöne Waage!

Diese wurde (laut Dokumente) um 1900 patentiert:

- AT1766: Angemeldet 24.06.1899 / erteilt 01.04.1900
- DE112860: Angemeldet 20.01.1899 / erteilt 22.08.1900
- DE121631: Angemeldet 29.03.1899 / erteilt 24.06.1901

Also (Ende) 1901 - 1911 scheint für diese Waage eine plausible Zeitspanne zu sein.

Gewicht in Unzen...vielleicht war die Waage für den Export (zB englischen Markt) bestimmt?

Gruß

Daniel
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Waage
      von Antje » » in Andere Geräte 🕹️
    • 5 Antworten
    • 959 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • christofle waage mit hase ohne Zahl, silber oder versilbert
      von siAggold » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 4046 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kann mir jemand was über diese Waage sagen ?
      von AccaryExpress » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 14 Antworten
    • 2203 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Apothekarium
    • Unbekannte Figur, unbekannte Signatur.
      von MementoMori » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 4 Antworten
    • 692 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannte Punze, Kerzenständer
      von Mithrur » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 708 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mithrur
    • Unbekannte französische Herstellerpunze
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 369 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
Zurück zu „Andere Geräte 🕹️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍