Hallo Zusammen,
ich habe diesen Hermenpilaster bekommen. Das Stück ist 44cm hoch und ca. 13 breit. Die Fassung dürfte später in dieser Form dazu gekommen sein, da darunter noch grüne Farbschichten liegen. Durch das Stück sind insgesamt 4 recheckige Holzzapfen getrieben (s. rote Markierungen), die vermutlich der ursprünglichen Befestigung dienten. Mich würde eine genauere zeitliche Einordnung des Stückes intereseeieren. Renaissance? Falls ja, welches Jh?
Freue mich auf Eure Kommentare.
Dank und Gruß
Andreas
Hermenpilaster Altersbestimmung
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- horsa Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 313
- Registriert:Sonntag 2. September 2012, 16:04
- Reputation: 174
Hermenpilaster Altersbestimmung
- Bilder
-
- P1226272.JPG (500.6 KiB) 195 mal betrachtet
-
- P1226276k.jpg (355.26 KiB) 195 mal betrachtet
-
- P1226277k.jpg (177.16 KiB) 195 mal betrachtet
-
- P1226278k.jpg (210.34 KiB) 195 mal betrachtet
-
- P1226281k.jpg (166.07 KiB) 195 mal betrachtet
- Dreiwirbel Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 197
- Registriert:Donnerstag 23. Juni 2011, 22:32
- Reputation: 12
- horsa Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 313
- Registriert:Sonntag 2. September 2012, 16:04
- Reputation: 174
Hallo jemand,
Danke für die Rückmeldung. Woran machst du die Datierung fest? Die Vergleichsstücke die ich bisher im Netz gefunden habe waren idR auf 2. H. 16. jh. oder um 1600 datiert, auch mit dieser merkwürdigen Fingerstellung (Finger über Kreuz).
Danke für die Rückmeldung. Woran machst du die Datierung fest? Die Vergleichsstücke die ich bisher im Netz gefunden habe waren idR auf 2. H. 16. jh. oder um 1600 datiert, auch mit dieser merkwürdigen Fingerstellung (Finger über Kreuz).
Zuletzt geändert von horsa am Dienstag 27. Januar 2015, 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
- horsa Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 313
- Registriert:Sonntag 2. September 2012, 16:04
- Reputation: 174
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 20 Antworten
- 1705 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
Nachttisch, bitte um Altersbestimmung
von Waterloo » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 12 Antworten
- 681 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Waterloo
-
-
-
- 0 Antworten
- 181 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Waterloo
-
-
-
Antike Sitzgruppe - bitte um Altersbestimmung
von Gwendoline81 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 6 Antworten
- 560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gwendoline81
-
-
-
- 2 Antworten
- 278 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jil71
-
-
-
- 1 Antworten
- 318 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KötterH.P.
-