Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Tasse Winterling Engen Altersbestimmung

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Heimatforscher Offline
  • Reputation: 0

Tasse Winterling Engen Altersbestimmung

Beitrag von Heimatforscher »

Hallo Zusammen,

ich bin Heimatforscher hier für unser Dorf Strinz-Margarethä im Taunus. Ich habe kürzlich über ebay eine Sammlertasse aus unserem Ort erworben.

Jetzt möchte ich wissen, wie alt diese Tasse ist. Sie ist markiert mit dem Bodenstempel Winterling Engen. Darüber konnte ich im Internet nichts finden.

Die Tasse ist sehr klein und hat einen oberen Durchmesser von nur 7 cm.

Würde mich sehr freuen, wenn ich über dieses Forum hier, etwas über die Tasse erfahren könnte, insbesondere die Zeitstellung.

Schon mal Danke

Grüße

Frank
Bilder
DSC_0006-001.JPG
DSC_0006-001.JPG (63.24 KiB) 1429 mal betrachtet
DSC_0007.JPG
DSC_0007.JPG (65.48 KiB) 1429 mal betrachtet
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Ich würde die Marke der Porzellanfabrik Heinrich Winterling (Marktleuthen) zuordnen. Es ist natürlich jetzt die Frage, ob das "Engen" sich auf ein Zweigwerk bezieht und ob die gleichnamige Stadt in Baden-Württemberg damit gemeint ist.

Das gezeigte "W" mit Krone wurde (ohne Lorbeerkranz) am 27.12.1934 ins Reichswarenzeichenregister eingetragen. Entsprechend kommt eine Datierung vor 1934 kaum in Frage. Der Lorbeerkranz selbst taucht identisch schon auf einer Marke der Firma Oscar Schaller (Schwarzenbach a. d. Saale) auf, die 1917 von Winterling übernommen wurde.

Datierung: Vermutlich zwischen 1934 und 1945, wobei ich auch die Nachkriegszeit nicht ausschliessen würde. Ab 1945 finden sich zwar andere Marken, aber für so "punktgenau" zuverlässig halte ich solche Angaben gerade bei den damaligen Verhältnissen nicht.

[Gäste sehen keine Links]


Der Neffe und Nachfolger von Heinrich Winterling (mit Verweisen auf die Firmengeschichte):

[Gäste sehen keine Links]
  • Heimatforscher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Heimatforscher »

Hallo Wienerwald,

danke für die Mühe die du dir gemacht hast.

Ich denke eher, dass die Tasse dann vor 45 einzustufen ist. Hier in unserem einst armen Dorf, konnte sich keiner nach dem Krieg so ne Tasse leisten, bzw. hatte andere Sorgen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Winterling Kirchenlamitz bitte um Hilfe
      von MoniMohn » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 421 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MoniMohn
    • Winterling Set mit Durchbruchrand
      von MoniMohn » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 2 Antworten
    • 668 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MoniMohn
    • Winterling Marktleuthen Bavaria
      von Micha68 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 680 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Micha68
    • Kaffeeservice Winterling Kirchenlamitz Bavaria
      von Lisa1234 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 452 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
    • Sammeltasse von Winterling
      von rika70 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 290 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Winterling Marktleuthen Bavaria - Dekor/Form???
      von push357 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 384 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“