Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silberlöffel Karl Kaltenbach mit Auerhahn Punze

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Besteckfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 252
  • Registriert:Mittwoch 13. August 2014, 00:11
  • Reputation: 274

Silberlöffel Karl Kaltenbach mit Auerhahn Punze

Beitrag von Besteckfreund »

Hallo

habe gerade gelesen, daß Auerhahn - eine "ehemalige" Tochter von WMF die Produktion einstellt.

Wen es interessiert: hier der Artikel aus dem "Schwarzwälder Boten"
in Altensteig/Württ.

[Gäste sehen keine Links]

Ich habe vor ca 15 Jahren mal einen alten Silberlöffel mit Auerhahn-Punze erworben und stelle ihn aus diesem Anlass vor.

15 cm lang 19,5 g leicht, 800 Silber, Auerhahn-Punze als Schwarzwälder
Symboltier der Fa. Kaltenbach.

Hersteller:
Karl Kaltenbach gegründet 1870
ab 1895 umbenannt in Karl Kaltenbach und Söhne
1951 wurde das "Auerhahn-Besteck" eingeführt, Punzierung A
und gehörte zur WMF- Gruppe in Geislingen/Steige bis 1998
1999 wurde Auerhahn verkauft
2013 wurde WMF geschluckt von US- Investorengruppe um BLACKROCK !!(die größte der Welt)
Ende 2014 Produktionsende von Auerhahn und Arbeitsplatzabbau.


Hier noch ein ergänzender Link zu BLACKROCK
Das ist die Realität:


[Gäste sehen keine Links]
Löffel (2).JPG
Löffel (2).JPG (478.25 KiB) 1721 mal betrachtet
Löffel (1).JPG
Löffel (1).JPG (463.77 KiB) 1721 mal betrachtet
Löffel.JPG
Löffel.JPG (322.56 KiB) 1721 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Besteck von WMF im Design von Auerhahn Conturo
      von fabs » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 1 Antworten
    • 969 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MeL Verified
    • Auerhahn Besteck Vergoldet Fragen...
      von Muke » » in Diverses 🗃️
    • 0 Antworten
    • 271 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Muke
    • Karl Ens Figur- Alter & Wert?
      von Tina_Ju » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 3 Antworten
    • 622 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Hutschenreuther Abteilung für Kunst: Karl Tutter - Rehe
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 1007 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shadow
    • Karl Ens Figur
      von essark » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 877 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von essark
    • Karl Ens oder doch nicht?
      von Manuelchen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 542 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Manuelchen
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“