Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Unbekannte Punze auf Besteck von FR. Körner Düsseldorf

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • lurch3 Offline
  • Reputation: 0

Unbekannte Punze auf Besteck von FR. Körner Düsseldorf

Beitrag von lurch3 »

Hallooo

bin neu hier. Ich wollte Fotos von einer Silberpunze hochladen und bekam jetzt 3 x die Ansage "zu groß oder Beschädigt.
Die Datei ist aber kleiner als vorgeschrieben ...
was mache ich falsch ? :shock:
Lieben Dank
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Schick sie mir mal als email, ich guck dann was da nicht stimmt. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Hier die Bilder:

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Ich hab das Thema mal umbenannt und verschoben. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Also wenn ich ehrlich bin kann ich auf den Punzen der Griffstücke nicht wirklich etwas erkennen, was steht denn da drauf?

Nur eine Zahl?
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

Hallo!

Steht außer der 36 noch etwas auf dem Messer?

Bei FR. Körner fällt mir "Franz Eduard KÖRNER" von Körnel & Proll ein.
Diese Firma wurde 1845 aber in Berlin gegründet.

Es könnte sich auch um ein Besteck von GILDE handeln. Diese haben häufig eine Zahl aus den 30ern als Modellnummer gepunzt und die Messerklingen wurden zugekauft/ersetzt.

Aber das ist auch nur rumgerate!

Hast Du andere Besteckteile wie Gabel/Löffel?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kleiner Löffel Körner & Proll
      von silberfreund » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 196 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
    • Vereinigte Kunstwerkstätten, Düsseldorf
      von Wortspiel » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 300 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wortspiel
    • Schnapsbecher Kaiser Wilhelm I. und Wappen Düsseldorf- alt ?
      von NOH123 » » in Zinn 🫖
    • 4 Antworten
    • 481 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Düsseldorf, aber wie alt?
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 484 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fragen
    • unbekannte Besteck-Punze
      von meinel » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 573 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von meinel
    • Unbekannte Silberpunze Besteck
      von Maximilian Kuche » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 460 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Maximilian Kuche
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“