Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

110 jährige Porzellan-Platte. Bestimmung der Herkunft.

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • sapin Offline
  • Reputation: 0

110 jährige Porzellan-Platte. Bestimmung der Herkunft.

Beitrag von sapin »

Hallo miteinander,

ich brauche Eure Hilfe.
Die Porzellan-Platte ist ca. 110 jährig (1898) und stammt ev. aus Frankreich/Deutschland/Schweiz. Die Vorderseite ist mit einem Blumenmotiv dekoriert. Der Rand ist sehr verspielt und Goldverziert. Die Länge und Breite der Platte beträgt 40/25cm.

Es ist ein Erbstück und ich möchte gerne mehr über dessen Herkunft und Wert erfahren. Kann mir jemand sagen um wessen Stempel es sich handelt und ob die Porzellanmalerin (Madeleine) unter Sammlern bekannt ist?

Der Innschrift zufolge war dieses Platte ein Neujahr-Geschenk vor 110 Jahren!

Ich freue mich über jeden Hinweis und vielen dank schon im voraus.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo sapin,
ohne einen Stempel ist es schwer zu sagen wer der Hersteller ist. Doch habe ich eine Porzellanmalerin gefunden die in Frankreich erwähnt wurde um 1929, Madeleine Caudel, vielleicht hilft es etwas.

Freundlich Gruesse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • sapin Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von sapin »

Vielen Dank RW,

einen Stempel hat die Platte die NR. lautet 1275 (siehe Bild Stempel Hinterseite). Weisst du was darüber?

Beste Grüsse

Sapin
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

die Nummer ist nur ein Kennziffer fuer das Modell oder Dekor.

VG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Esskultur vor 110 Jahren
      Letzter Beitrag von marker «
      Verfasst in Silberbesteck 🥄
      Antworten: 20
      von Groand » » in Silberbesteck 🥄
    • 20 Antworten
    • 3764 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Öl auf Platte, Interessantes Motiv, Hilfe bei Bestimmung
      Antworten: 11
      von kunstsammler » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 11 Antworten
    • 505 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Meissen Prunkplatte/ Platte
      Antworten: 4
      von Sonnenschein » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 228 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sonnenschein
    • Rosenthal Rheinsberg - Platte
      Antworten: 6
      von Twents » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 380 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Twents
    • WMFB Wandteller/platte OX Darstellung?
      Letzter Beitrag von redfox «
      Verfasst in Diverses 🗃️
      Antworten: 4
      von cornetto » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 617 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“