Punze "AMD 800" auf Sahnelöffel
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Jugendstiloscarwilde Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 210
- Registriert:Donnerstag 6. März 2008, 17:41
- Reputation: 31
Punze "AMD 800" auf Sahnelöffel
auf einem Sahnelöffel mit Rosendekor (Hildesheimer Rose?) findet sich die Punze "AMD 800".
Ist sie zufällig jemanden bekannt oder weiss jemand, seit wann es das Dekor "Hildesheimer Rose" gibt?
Vielen Dank!
Bilder offline
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
der Stempel gehoert zu Adam Manns & Sohn, Silberfabrik, Dorningheim. Seit wann es das Hildesheimer Dekor gibt weiss ich leider nicht

FG
rw
- Kate Offline
- Reputation: 0
ich weiß, dass dieser Thread schon alt ist, aber ich möchte dazu doch noch etwas anmerken, weil man gerade wieder ständig bei Eb.. Artikel mit dieser Punze findet und man beim googeln auf die hier gegebene Antwort stößt.
Meiner Meinung nach ist AMD 800 ohne Halbmond und Krone KEIN Silber, ähnlich wie dieses unsägliche ARG 800.
Laut [Gäste sehen keine Links] wurde die Firma Adam Manns & Sohn erst 1927 gegründet, also lange nach Einführung der Halbmond + Krone Punzierung.
Wer etwas anderes dazu weiß - bitte melden!
Vielen Dank
Kate
- Bestecksucher Offline
- Reputation: 0
- Kate Offline
- Reputation: 0
Hallo, rw,rw hat geschrieben:Hallo Kate.
Der stempel 'AMD 800" gehört zu Adam Manns & Sohn und wurde in 1938 eingeführt. It. Rosen-Bestecke bei Johanna Gehrlein, Seite 84.
Freundliche Grüsse
rw
ja klar - nur leider besteht in Deutschland bereits seit 1886 die Pflicht, Krone und Halbmond zusammen mit der Herstellermarke zu punzen - und das ist eben bei vielen der Ebay-Angebote nicht der Fall; zur Zeit gerade wieder bei dem hier: [Gäste sehen keine Links]
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
HiKate hat geschrieben: ja klar - nur leider besteht in Deutschland bereits seit 1886 die Pflicht, Krone und Halbmond zusammen mit der Herstellermarke zu punzen - und das ist eben bei vielen der Ebay-Angebote nicht der Fall

genau da liegt dein Denkfehler, es war und ist nicht "Pflicht" Krone und Halbmond zu stempeln, weder damals noch heute.
Es ist überhaup nichts vorgeschrieben.
Das einzige was vorgeschrieben ist, ist das wenn man etwas draufstempelt es der Wahrheit entsprechen muss.
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 283 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von arnor
-
-
-
- 0 Antworten
- 744 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von atzenhofer
-
-
-
- 3 Antworten
- 790 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tinsen
-
-
-
- 3 Antworten
- 1583 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MoinDanny
-
-
-
Datierung Sahnelöffel Widmann Hildesheimer Rose
Antworten: 3von CarlaM » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 3 Antworten
- 573 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cornetto
-
-
-
- 5 Antworten
- 443 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von farfalle18
-