Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Sekretär

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Adebar Offline
  • Reputation: 0

Sekretär

Beitrag von Adebar »

Hallo zusammen!
Dieser Sekretär ist ein Erbstück meines Großvaters. Könnte mir jemand sagen, aus welcher Zeit der Sekretär ist? Wenn man ihn wieder herrichten lassen möchte: was darf sowas kosten und was ist der Sekretär nach der Restauration wert?

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,
Ute
schubladenBeitraeger Adebar.jpg
sekretaer1Beitraeger Adebar.jpg
sekretaer2Beitraeger Adebar.jpg
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Ute.

M.E. Biedermeier Sekretär um 1820/30, Mahagoni furniert mit ebonierten Säulen. Die Mittelfläche Innen, meine ich hatte mal einen Spiegel. Leider hat er in den oben zu sehenden Zustand nicht viel wert, vielleicht 700-1200€. Restauriert, gereinigt, also in Top Zustand denke ich 3000-4000 Euro.

Grüsse und herzlich Willkommen im Forum :)
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Adebar Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Adebar »

Hallo Renée,
Vielen Dank für die Einschätzung. Der hiesige Restaurateur meint, es sei frühes Empiere, also 1790-1810. Der Sekretär ist 151 cm hoch, 50 cm tief und 100 cm breit und diese geringe Größe würde dieses Möbel so wertvoll machen weil selten. Er meint, dass es nach Restauration über 20.000 € wert sei. Viele Grüße, Ute
  • Heinrich Butschal Online
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1300
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 771

Beitrag von Heinrich Butschal »

Hallo Ute,

gerade als Neuling. Es ist höflicher alle bekannten oder vermeintlich bekannten Informationen zuerst preis zu geben und dann dazu eine Frage zu stellen.
So fühlt sich der Antwortende vorgeführt und reingelegt.

Aber abgesehen davon finde ich hier bei dem Sekretär etwas von beiden Stilrichtungen und bezweifle das angegebene Alter. Den Wert ebenfalls denn für 20.000,- stehen wesentlich hochwertigere Möbel bei den Antiquitätenhändlern im Angebot.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Heinrich,

Ich habe auch Elemente von beiden Stilen gesehen habe aber Biedermeier gewählt, weil ich meinte, dieser Begriff besser betreffen würde. Im Nachhinein hätte ich sagen sollen "Empire / Biedermeier".

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Ich würde auf 1810/20 datieren und die zeitliche Einordnung des Restaurators mit einem großen Fragezeichen versehen.

Auch scheint mir der Wert von "über 20.000 €" nach einer Restaurierung recht ´großzügig´ bemessen worden zu sein, damit der Kunde den (naturgemäß) teueren Maßnahmen zustimmt.
  • Dreiwirbel Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 197
  • Registriert:Donnerstag 23. Juni 2011, 22:32
  • Reputation: 12

Beitrag von Dreiwirbel »

Dieser Empire oder auch Früh-Biedermeier Standsekretär mahagoniefuniert, hätte nach der Restauration einen Wert von max. 2500.-€ vorausgesetzt man man findet einen Kunden. Die Restauration würde den Gewinn kompensieren. Das größte Mango ist der Riss im Funierbild der Schreibplatte von dessen spurloser Beseitigung alles abhängt.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Sekretär - Bitte um zeitliche Einordnung
      von Rob » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 784 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Tante Isolde - Ursprung und Alter Sekretär
      von Susali » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 302 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Susali
    • Sekretär, Dachbodenfund im Kloster
      von Prashanti » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 486 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Sekretär- ist das was besonderes, oder nicht?
      von Mac69 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 15 Antworten
    • 1176 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nvntivs
    • Wie alt ist mein Sekretär und lohnt es sich, ihn zum Verkauf anzubieten?
      von Hansi10 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 769 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hansi10
    • Bestimmung Sekretär
      von RalfBerlin » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 12 Antworten
    • 781 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von RalfBerlin
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“