was haltet Ihr davon. Vom Kaiser höchstpersönlich??
Tauch ein in die Welt der Bücher!
Hier dreht sich alles um antike Bücher jeder Art – von literarischen Klassikern über historische Dokumente bis hin zu seltenen Erstausgaben. Egal ob du Sammler, Leseratte oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Buchliebhabern aus, stelle Fragen und entdecke die faszinierende Welt der Literatur!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Bücher.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Büchern.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Buches sowie Detailfotos von Titelseite, Einband und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- lachem Offline
- Reputation: 0
was haltet Ihr davon. Vom Kaiser höchstpersönlich??
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Ich habe ein buch mit diesen schriften.
Könnt ihr das erste Bild lesen?
Ist so ein Buch was wert?
[Gäste sehen keine Links]
Ich habe ein buch mit diesen schriften.
Könnt ihr das erste Bild lesen?
Ist so ein Buch was wert?
- Wienerwald Offline
- Reputation: 0
Wie soll man sagen, wieviel ein Buch wert ist, das man gar nicht gezeigt bekommt... !?
Die Beischrift "Geschenk Seiner Majestät des Kaisers (...)" scheint mir nicht aus dem Umfeld des Schenkenden zu stammen, sondern von jemandem aus dem fraglichen Regiment, der den Sachverhalt festhalten wollte, dazugesetzt worden zu sein.
Ob der "Zahlmeister=Aspirant" des III. Bataillons des Infanterie-Regiments Nr. 116 "Kaiser Wilhelm" nun "Eufener" oder eher "Eutener" hieß - beides ungewöhnliche Namen - , das soll morgen @Bergkristall entscheiden...
[Gäste sehen keine Links]
Die Beischrift "Geschenk Seiner Majestät des Kaisers (...)" scheint mir nicht aus dem Umfeld des Schenkenden zu stammen, sondern von jemandem aus dem fraglichen Regiment, der den Sachverhalt festhalten wollte, dazugesetzt worden zu sein.
Ob der "Zahlmeister=Aspirant" des III. Bataillons des Infanterie-Regiments Nr. 116 "Kaiser Wilhelm" nun "Eufener" oder eher "Eutener" hieß - beides ungewöhnliche Namen - , das soll morgen @Bergkristall entscheiden...
[Gäste sehen keine Links]
- lachem Offline
- Reputation: 0
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
Ich lese da Euteneuer, macht aber auch nichts, ansonsten bin ich der Meinung von Wienerwald.
Da es keine persönliche Widmung des Kaisers ist wird es das Buch nicht viel wertvoller machen.
Den Wert macht das Buch an sich und dazu kann man ja noch nichts sagen.
Titel, Autor, Verlag, Jahrgang helfen weiter, dann mal bei ZVAB gucken und ca. die Hälfte bis ein Drittel des Durchnittspreises bei vergleichbarer Erhaltung müssten erzielbar sein.
Da es keine persönliche Widmung des Kaisers ist wird es das Buch nicht viel wertvoller machen.
Den Wert macht das Buch an sich und dazu kann man ja noch nichts sagen.
Titel, Autor, Verlag, Jahrgang helfen weiter, dann mal bei ZVAB gucken und ca. die Hälfte bis ein Drittel des Durchnittspreises bei vergleichbarer Erhaltung müssten erzielbar sein.
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- Wienerwald Offline
- Reputation: 0
- lachem Offline
- Reputation: 0
- Bestecksucher Offline
- Reputation: 0
Zum Buch:
Aus Den Leben Friedrichs Des Grossen von Reinhold Koser
Gothasche Buchhandlung Stuttgart (01.01.1912)
Preis heute: EURO 3,80
Wohl 1912/13 geschenkt/gekauft.
Zum Regiment:
02.08.1914 : Infanterie-Regiment „Kaiser Wilhelm“ macht mobil
06.08.1914 : Abrücken an die Westfront
10.01.1919 : Demobilisierung + Auflösung des Regimentes
Aus Den Leben Friedrichs Des Grossen von Reinhold Koser
Gothasche Buchhandlung Stuttgart (01.01.1912)
Preis heute: EURO 3,80
Wohl 1912/13 geschenkt/gekauft.
Zum Regiment:
02.08.1914 : Infanterie-Regiment „Kaiser Wilhelm“ macht mobil
06.08.1914 : Abrücken an die Westfront
10.01.1919 : Demobilisierung + Auflösung des Regimentes
- Wienerwald Offline
- Reputation: 0
[Gäste sehen keine Links]
Jetzt ist auch klar, was es mit dem 24. Januar 1912 auf sich hat - es war der 200. Geburtstag Friedrich des Großen...
Ich würde mal so sagen: Wenn man nachweisen kann, daß es diese kaiserliche "Bücherspende" z. B. an die Offiziere seiner Regimenter gegeben hat und auch etwas (in Kriegsstammrollen) über Herrn Euteneuer in Erfahrung gebracht werden kann, dann sehe ich eine moderate Wertsteigerung im Gegensatz zum "jungfräulichen" Exemplar.
Es ist aber für Dich wahrscheinlich wenig prickelnd, wenn man es dann für 20,- statt für 5,- Euro an den Mann bringt.
Jetzt ist auch klar, was es mit dem 24. Januar 1912 auf sich hat - es war der 200. Geburtstag Friedrich des Großen...
Ich würde mal so sagen: Wenn man nachweisen kann, daß es diese kaiserliche "Bücherspende" z. B. an die Offiziere seiner Regimenter gegeben hat und auch etwas (in Kriegsstammrollen) über Herrn Euteneuer in Erfahrung gebracht werden kann, dann sehe ich eine moderate Wertsteigerung im Gegensatz zum "jungfräulichen" Exemplar.
Es ist aber für Dich wahrscheinlich wenig prickelnd, wenn man es dann für 20,- statt für 5,- Euro an den Mann bringt.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 512 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 4 Antworten
- 481 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 3 Antworten
- 277 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MoniMohn
-
-
-
- 4 Antworten
- 776 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
Chinesische Vase (vermutlich Qing-Dynastie-Kaiser Kangxi)
von Der_Fragende » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 8 Antworten
- 2239 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der_Fragende
-
-
-
- 5 Antworten
- 921 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hamster56
-