Alkakunst Alboth&Kaiser was ist das?
Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- MoniMohn Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert:Sonntag 26. März 2023, 03:04
- Reputation: 11
Alkakunst Alboth&Kaiser was ist das?
Hallo alle zusammen,
kann mir jemand sagen was das ist und evtl. den Jahrgang. Ich bezeichne es als Urne, aber das ist bestimmt nicht richtig.
Vielen Dank fuer eure Antwort und Zeit.
Lieben Gruss
Moni
kann mir jemand sagen was das ist und evtl. den Jahrgang. Ich bezeichne es als Urne, aber das ist bestimmt nicht richtig.
Vielen Dank fuer eure Antwort und Zeit.
Lieben Gruss
Moni
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3070
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3962
Alkakunst Alboth&Kaiser was ist das?
Pokalvase oder Prunkvase der Serie Gloria aus dem Hause Kaiser
Später dann wohl Albott und Kaiser
[Gäste sehen keine Links]
Später dann wohl Albott und Kaiser
[Gäste sehen keine Links]
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15862
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26801
Alkakunst Alboth&Kaiser was ist das?
Hallo :slightly_smiling_face:
die ganz korrekte Bezeichnung wäre wohl Kratervase. Nein, nicht vom Vulkan, sondern von dem griechischen Gefäßtyp; noch genauer Kelchkrater (da runterscrollen) [Gäste sehen keine Links]
Geschichte der Manufaktur und Bodenmarken im zeitlichen Zusammenhang dort zum Nachlesen; das erste AK unter Krone ohne weitere Bezeichnungen wohl 1967-1970 verwendet (Bilder 4-39 und 4-40) [Gäste sehen keine Links]
'Gloria' - dürfte eher eine Dekorbezeichnung sein (wie Pavillon oder Belvedere) als eine Modellreihe - findet man auf verschiedenen Vasen u.a. Objekten. Zwei verschiedene mal zum Gucken [Gäste sehen keine Links] - und [Gäste sehen keine Links]
Ob es einen speziellen Namen gibt - ??
Gruß
nux
- MoniMohn Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert:Sonntag 26. März 2023, 03:04
- Reputation: 11
Alkakunst Alboth&Kaiser was ist das?
Ganz herzlichen Dank, Schmidtchen und nux fuer all die Info. Prunkvase oder Kratervase klingt auf jeden Fall besser als "Urne". :blush:
Lieben Gruss
Moni
Lieben Gruss
Moni