Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Augsburger Faden Löffel von WILM aus Berlin

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Besteckfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 252
  • Registriert:Mittwoch 13. August 2014, 00:11
  • Reputation: 274

Augsburger Faden Löffel von WILM aus Berlin

Beitrag von Besteckfreund »

Hallo Silberfreunde,

hier mal ein Soßenlöffel 12 Lot von WILM aus Berlin ohne Stadtpunze mit
Ältermannzeichen E.

Der Löffel wurde in der Zeit von 1864 -1870 hergestellt.
Ältermannzeichen D steht für L.Th.Wendelboe, Beschaumeister in Berlin von 1854 - ca.1864

Im Jahre 1870 wurde bereits das Ältermannzeichen F verwendet.

Ich finde den Löffel so interessant, weil Muster und Design zeitlos sind.
Hier die Fotos.

Schöne Grüße
Wolfram
Soßenlöffel Wilm (2).JPG
Soßenlöffel Wilm (2).JPG (278.37 KiB) 456 mal betrachtet
Soßenlöffel Wilm (3).JPG
Soßenlöffel Wilm (3).JPG (376.08 KiB) 456 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Menuemesser Augsburger Faden mit einer einzigen Punze "15"
      von Old Vic » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 1098 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannte Punze auf Kaffeelöffel Augsburger Faden
      von erdalfroschdd » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1544 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von erdalfroschdd
    • Gabel Augsburger Faden Lilien Punze Frankreich?
      von Sartre99 » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 4578 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Unbekannte Punzen Esslöffel Augsburger Faden (Christofle?)
      von Pladdix » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 1290 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pladdix
    • Löffel von Wilkens und Söhne (Godet Berlin)
      von Dickdan007 » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 1385 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dickdan007
    • Nähere Informationen zu Löffel aus Berlin ?
      von Silberfranky » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 43 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“