Alter, Wert dieses Kruges ?
Entdecke die faszinierende Welt der Keramik!
Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- CUBISMIC Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 142
- Registriert:Dienstag 3. Mai 2011, 17:55
- Reputation: 88
Alter, Wert dieses Kruges ?
Hallo ! Ich besitze dieses Gefäß, das wohl mal für Wein oder Öl gedacht war...kann mir jemand etwas über Alter und Wert sagen ?? Der Krug ist 30 cm hoch, und hat einen Umfang von 90 cm an der breitesten Stelle! Er stammt wohl aus der Auvergne ! Vielen Dank !
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- CUBISMIC Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 142
- Registriert:Dienstag 3. Mai 2011, 17:55
- Reputation: 88
- Anita1946 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert:Freitag 5. Oktober 2012, 12:00
- Reputation: 26
Bäuerliche Keramik des 19. Jahrhunderts.
Das Material ist Hafnerware, die Glasur inzwischen an den meisten Stellen abgeblättert. Hübsch ist die Giestülle und sind die 4 sekrecht verlaufenden Zierbänder, denen eine, wenn auch geringe, Stützwirkung der Kruges zugedacht ist. Die Herkunft des Kruges hast Du geschrieben, bleibt noch der Wert: Ich würde so aus dem Bauch heraus hier (im Rheinland) 20 - 40 € schätzen, in der Auvergne mag das etwas mehr sein.
MfG Anita
Das Material ist Hafnerware, die Glasur inzwischen an den meisten Stellen abgeblättert. Hübsch ist die Giestülle und sind die 4 sekrecht verlaufenden Zierbänder, denen eine, wenn auch geringe, Stützwirkung der Kruges zugedacht ist. Die Herkunft des Kruges hast Du geschrieben, bleibt noch der Wert: Ich würde so aus dem Bauch heraus hier (im Rheinland) 20 - 40 € schätzen, in der Auvergne mag das etwas mehr sein.
MfG Anita
- CUBISMIC Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 142
- Registriert:Dienstag 3. Mai 2011, 17:55
- Reputation: 88
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 18 Antworten
- 1360 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joker
-
-
-
- 3 Antworten
- 190 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Edit0202
-
-
-
- 3 Antworten
- 588 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
Vitrine - Alter? Stil? Wert? Bitte um Hilfe!
von montetretto » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 2 Antworten
- 523 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von montetretto
-
-
-
Ungefähres Alter und Wert Fürstenberg Porzellan
von Thomas21 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 5 Antworten
- 5342 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 508 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas21
-