Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Brauche Eure Hilfe Gemälde Ölbild Künstler Werteinschätzung

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • dolph12 Offline
  • Reputation: 0

Brauche Eure Hilfe Gemälde Ölbild Künstler Werteinschätzung

Beitrag von dolph12 »

Schönen guten Tag zusammen,

ich habe bei uns im Keller zwei alte Gemälde gefunden jedoch weiß ich letztendlich nicht ob sie einen Wert habe oder ob es nur Plunder ist.
Daher hoffe ich auf einen Experten der mal seine Meinung diesbezüglich abgibt.
Denke das Bild mit dem Rehbock ist eher 0815 aber was ist mit dem Landschaftsgemälde. Meine Recherchen blieben bisher erfolglos.
Würde gerne den Künstler/Maler von dem Bild wissen und was es unter Umständen für einen Wert hat.

Bin für alle Infos von Euch dankbar!!!!

Schon mal besten Dank und lieben Gruß....Dolph12
IMG-20140915-WA0029.jpg
IMG-20140915-WA0029.jpg (80.26 KiB) 1051 mal betrachtet
IMG-20140915-WA0031.jpg
IMG-20140915-WA0031.jpg (69.25 KiB) 1051 mal betrachtet
IMG-20140915-WA0030.jpg
IMG-20140915-WA0030.jpg (72.51 KiB) 1051 mal betrachtet
IMG-20140915-WA0028.jpg
IMG-20140915-WA0028.jpg (101.52 KiB) 1051 mal betrachtet
IMG-20140915-WA0027.jpg
IMG-20140915-WA0027.jpg (86.6 KiB) 1051 mal betrachtet
IMG-20140915-WA0026.jpg
IMG-20140915-WA0026.jpg (58.73 KiB) 1051 mal betrachtet
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Wer hat die Bilder wann in den Keller gestellt und wie weit reichen die Erinnerungen zurück?

Älter und (wenn denn ein Original) preislich etwas interessanter wäre wohl das Bild mit dem Rehbock. Es gibt aber auch täuschend echt wirkende Reproduktionen, wo man sogar die vermeintlichen "Pinselstriche" sehen und fühlen kann.

Die Landschaft wird (gute) 50 Jahre jünger sein. Es handelt sich meiner Ansicht nach um ein "Kaufhausbild" oder "Möbelbild" der 60er, 70er oder sogar noch 80er Jahre. Solche teilweise durchaus dekorativen Bilder ohne künstlerischen Wert konnte man gleich im Möbelhaus passend zur neuen Wohnzimmereinrichtung aussuchen.
  • dolph12 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von dolph12 »

@Wienerwald

Erstmal besten Dank für die Informationen!!!!

Also sie schlummern schon über 20 Jahre im Keller denke ich. Habe sie durchs Aufräumen das Erste mal gesehen und weiß sie wie gesagt nicht einzuschätzen.
Zum Maler/Künstler und Jahrzehnt kannst Du mir nichts sagen oder?? Würde sie gerne vermachen weil ich beim besten Willen nichts damit anzufangen weiß:o(
Wenn das Landschaftsbild aus dem Möbel-Kaufhaus stammen sollte würde mich das schon überraschen. Ich meine es ist ja gemalt und es handelt sich hierbei um keinen Druck.
Aber Du bist der Experte;o) Hast Du denn vielleicht eine Idee wie man sie preislich ansetzen könnte??

Bedanke mich recht herzlich bei Dir!!!!

P.S: Habe noch weitere 10 Bilder wo ich leider auch nicht genau weiß ob es vielleicht Schätzchen oder Trödelmarktbestand ist!!!!
  • Bergkristall Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bergkristall »

Hi dolph12,

schau Dir mal das Bild an, das ich angehängt habe. Das stammt aus dem Wohnzimmer meiner Oma. Die wurde 1900 geboren und hat 1926 geheiratet. Mancher könnte jetzt meinen, schön - ein altes Bild aus den 20ern. Pustekuchen, denn meine Großeltern sind in Köln ausgebombt worden.

Ich glaube, ich gehöre zu den wenigen, die genau wissen, woher Omas handgemalter Ölschinken kommt. Er wurde 1957 in einem Tapetenfachgeschäft gekauft. Das waren die "Kunstdrucke" der Leute, die was auf sich hielten. Ausgesucht wurden die Bilder nach Katalog - einige Musterbilder mit verschiedenen Rahmenvarianten hingen im Laden. Die Bilder konnte dann passend zu Geschmack und Einrichtung in der passenden Größe bestellt werden.

Ich kenne diese Kataloge sogar aus eigener Anschauung, weil ich selber das Geschäftslokal kenne. Ich war mit der Tochter des Hauses auf der Schule und habe bei Besuchen in denen geblättert. Beworben wurden die Bilder damit, dass sie von "echten Kunstmalern" gemalt wurden.

Und nun mal konkret, so ein Bild, wie meines, sogar vom gleichen "Pinselschwinger" und im gleichen Rahmen, hat zuletzt bei Ibäh 20 Euro Kaufpreis gebracht. Leider sehe auch ich bei Deinem Bild keinen großen Unterschied zu meinem.



PS: Seh ich ja jetzt erst, unsere Bilder haben sogar den gleichen Rahmen, witzig.
bild.jpg
bild.jpg (147.46 KiB) 1051 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Bergkristall am Mittwoch 17. September 2014, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

@Bergkristall

Den Beitrag kannst Du gleich speichern und hier jede Woche in einem neuen Thread einstellen... :wink:


@dolph12

Einen (Reproduktions-) Rehbock hatten wir letzten Monat schon mal:

http://dieschatzkisteimnetz.de/wuerde-g ... t6960.html

Dein Bild (bzw. die Vorlage) würde ich mit einer relativ breiten zeitlichen Spanne ansetzen. An sich tendiere ich zur Zwischenkriegszeit, aber auch eine Entstehung um 1910 oder 1950 bleibt für mich denkbar.
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Allgemein ist es halt so, daß im Häuschen von Tante Frieda und Onkel Emil nur in den allerseltensten Fällen gute Bilder zu finden sind - noch dazu auf dem Boden und im Keller.

Breite Kreise hatten überhaupt erst in der zweiten Hälfte der 50er Jahre genügend Mittel, um sich große, dekorative Bilder für Wohn- oder Schlafzimmer anzuschaffen. Und das waren halt diese "Kaufhausbilder".

Sehr viel besser (und wertvoller) sind die in der Zwischenkriegszeit von wirtschaftlich einigermassen gutgestellten Bürgern angeschafften Gemälde aber meist ebenfalls nicht, auch wenn das noch keine "Fließbandproduktion" war.
  • dolph12 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von dolph12 »

Hallo zusammen,

war längere Zeit nicht mehr online daher meine verspätete Antwort. Vielen Dank für die Informationen - also kann ich glücklich sein wenn ich pro Bild 60-80 Euro ergattern kann oder ist das auch schon zu viel?? Werde mir nachher die Mühe machen und die beiden Bilder mal im Auktionshaus anbieten - kann man ja in den ersten Tagen schon gut sehen was sie für eine Resonance haben.
Also der Rehbock 30-40er Jahre und das Landschaftsbild 50er-60er Jahre richtig??

Werde nachher nochmal welche fotografieren und um Eure Meinung fragen - vielleicht ist da ja ein Schätzchen dabei!? :D :D

Vielen Danke nochmal!!!!
  • Bergkristall Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bergkristall »

Hi,

wenn Du für das Landschaftsbild soviel ergattern kannst, dann nimm das Geld und renn schnell weg. :D

Als Altersangabe würde ich einfach Nachkriegszeit angeben. Das ist auf keinen Fall falsch.

Lis
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • brauche wieder mal Eure Hilfe
      von Predator » » in Lesehilfe für historische deutsche Schriften 🔎
    • 9 Antworten
    • 2094 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Predator
    • Landschaftsgemälde - Brauche eure Hilfe bei der Signatur
      von Thomas66 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 231 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Brauche Hilfe. Wer ist der Künstler?
      von Matze1984 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 40 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Matze1984
    • Hausaltar oder ähnliches? Benötige Eure Hilfe
      von Tuwatt » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 101 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tuwatt
    • HILFE bei der Werteinschätzung Bohemia Vasen
      von Riese-Thomas » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 53 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Ölbild - Hilfe bei der Suche nach dem Künstlernamen?
      von Leandereth » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 236 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“