Porzellangeschirr Nachlass - Identifikation
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- chrisr Offline
- Reputation: 0
Porzellangeschirr Nachlass - Identifikation
Ich hatte vorher noch nie etwas mit Porzellan am Hut, bin jetzt aber in der Situation, einen Nachlass der Tante meiner Großmutter zu veräußern. Sie war relativ wohlhabend, ich weiß aber nicht ob deshalb das Porzellan noch irgendeinen Wert hat.
Eine Datierung ist schwer, es kann quasi alles zwischen 1940 und ca. 1985 sein, da sie 1989 verstorben ist. Seitdem haben die Sachen im Schrank gestanden.
Es sind insgesamt 44 Teile, die ich in 17 Sets gruppiert habe; soweit ich das beurteilen kann ist kein komplettes Service dabei. Alle Infos die ich selber recherchieren konnte und alle Fotos habe ich auf eine kleine Info-Seite gepackt, um die Geschiche so übersichtlich wie möglich zu machen.
Ihr findet alles hier:
Jetzt stellt sich die Frage, ob es Sinn macht, dafür Käufer zu finden und ob sich das Geschirr überhaupt identifizieren lässt. Ich bin für jede Hilfe dankbar!
Gruß,
Chris
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650

ich seh da leider kein Meissen bei den ganzen Indisch Blau Stücken, die Bodenmarke erinnert mich eher an Oscar Schaller.
Mal sehen was die Experten meinen.
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Erste Bodenmarke Oscar Schaller Schwarzenbach 1892-1918
Zweite Marke Gareis, Kühnl & Cie, Waldsassen nach 1900-1945.
MfG
rw
- chrisr Offline
- Reputation: 0
- chrisr Offline
- Reputation: 0
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Gruss
rw
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 346 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gallus
-
-
-
- 1 Antworten
- 275 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 4 Antworten
- 324 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 5 Antworten
- 3289 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Retro
-
-
-
- 2 Antworten
- 318 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 1 Antworten
- 239 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-