Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Hilfe bei Identifikation erbeten

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Unwissender Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Mittwoch 28. September 2022, 10:37
  • Reputation: 0

Hilfe bei Identifikation erbeten

Beitrag von Unwissender »

Hallo zusammen,

herzlichen Dank schon mal im Voraus. Ich habe versucht Informationen über die 3 Bilder über Google Lens etc. zu finden, bin aber nicht wirklich weit gekommen. Die Bilder stammen aus der Haushaltsauflösung meiner Großmutter.

1) Reiter von 1912: Hier konnte ich absolut nicht finden und auch die Signatur kann ich nicht identifizieren.

2) Steinadler: Eigentlich ein bekanntes Postkartenmotiv von Fikentscher. Zu R. Braun 21 konnte ich nichts finden.

3) Beethoven: Scheint ebenfalls ein beliebtes Motiv gewesen zu sein, jedoch konnte ich auch hier nichts finden.

Über Hilfe bzw. Einschätzungen würde ich mich sehr freuen.

Herzlichen Dank

Der Unwissende :)
Steinadler
Steinadler
Steinadler.jpg (296.59 KiB) 494 mal betrachtet
Signatur
Signatur
Signatur.jpg (255.74 KiB) 494 mal betrachtet
Reiter
Reiter
Reiter.jpg (304.7 KiB) 494 mal betrachtet
Beethoven
Beethoven
Beethoven.jpg (174.01 KiB) 494 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Hilfe bei Identifikation erbeten

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag

und herzlich willkommen im Forum.

Eigentlich ist es hier Usus nur jeweils ein Objekt einzustellen. Bitte für weitere Anfragen beachten.

Ich lese:
1. R. Braun
2. E. Gilg
3. W. Pech

Zu 2 nix konkretes gefunden.

Zu 1:
R. Braun könnte zeitlich Rudolph Braun (1867 - 1940) sein.
[Gäste sehen keine Links]

Zu 3:
Es gibt einen Wilhelm Pech, der Beethoven gemalt hat.
Pech war ein Dresdener Maler und Grafiker, Anfang des 20. Jahrhunderts. Schuf Portrait-Radierung nahmhafter Schriftsteller, Komponisten und Künstler.
Signaturabgleich bei "Schubert"
[Gäste sehen keine Links]
Nachzulesen hier, unter W (ganz unten).
[Gäste sehen keine Links]
Zwar nicht als Bild abgebildet, aber die anderen Werke unterhalb lassen schon seine Urheberschaft erkennen.

Es grüßt

Ali
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3610
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4558

Hilfe bei Identifikation erbeten

Beitrag von Schmidtchen »

Es gibt einen E.Gilg der an dem Buch Das Pflanzenreich mitgearbeitet hat und dort mit hunderten Holzschnitten illustriert hat.
Das Buch ist in den 1890ern entstanden.
Könnte der Besagte sein.
Der Name ist ja eher selten und dann noch ein Drucker, wenn auch da im Pflanzenreich
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16720
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27948

Hilfe bei Identifikation erbeten

Beitrag von nux »

Schmidtchen hat geschrieben: Mittwoch 28. September 2022, 11:31 Es gibt einen E.Gilg
ja, der war aber Botaniker - Ernst Friedrich Gilg - bisschen dünn das Ganze dort, aber sollte reichen [Gäste sehen keine Links]
wo steht denn das, dass die Illustrationen von ihm seien? und Holzschnitte? kein 'Drucker'. Im genannten Buch - zusammen mit Karl Schumann verfasst - von 1896 gibt es 6 Farbtafeln und eben auch weitere Illustrationen, z.T. ebenfalls farbig. [Gäste sehen keine Links]

Man sollte daher ggf. aufpassen bei der guugl-Buch-Suche - dort wo es nur Snippets gibt, können dabei oft recht trügerisch Inhalte zusammen aufscheinen, die gar nicht zusammengehören.

Es gibt weitere Bücher und andere, auch mehrbändige Ausgaben, zusammen mit weiteren Autoren [Gäste sehen keine Links]

Sofern der gute Mann nicht in seiner Freizeit noch Zeit für derartige Radierungen ganz anderer Themenkreise hatte, würde ich den rausdenken.

die Fotos haben insgesamt Optimierungspotential - insbeondere aber bei der Signatur wüsste ich eh nicht so recht, was da lesen.

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16720
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27948

Hilfe bei Identifikation erbeten

Beitrag von nux »

... bei dem Steinadler - das sieht nach einer ganz gut gemachten Kopie nach Otto Fikentscher aus, ja - das war der da [Gäste sehen keine Links].

Nun wage ich aber so etwas zu bezweifeln, dass ein anderer (namhafter) Künstler sich das Motiv greift und - in der Platte signiert - das Werk damit quasi als seines ausgibt. Ein Privater, ein Student, übungshalber - irgendsowas mag sein, aber offiziös? Daher - auf einen wie den genannten (reinen) Maler zu reflektieren, nur weil das vom Namen u./o. zeitlich passen könnte, bringt es nicht so wirklich. Zumal der selbst kaum mit Biographie nachweisbar ist, mit Rud. Braun signiert hat - und es halt außerdem möglicherweise zwei verschiedene gab, die eben dieses taten.

Einer könnte aus Ostpreußen gewesen sein, wie Beschreibungen und dieses Gemälde von Danzig nahelegen [Gäste sehen keine Links]

tja und ob mit ph oder f... aber wer sich hinter diesem/dieser R. Braun verbergen mag - ??

auch da gab es malende Menschen, die dann so unterschrieben - Bsp. [Gäste sehen keine Links]

...
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Signatur für mich nicht erkennbar, Hilfe erbeten
      von stormworm » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 270 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stormworm
    • Finde den Stempel nicht. Hilfe erbeten.
      von stormworm » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 549 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stormworm
    • Hilfe bei Doppel-Fischmarke auf Vase erbeten
      von apollo52 » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 347 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von apollo52
    • Hilfe erbeten bei Bestimmung einer Arzberg Serie
      von ThomasR » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 837 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Hilfe erbeten bei Stempel auf Art Deco Wandmaske
      von apollo52 » » in Keramik 🏺
    • 5 Antworten
    • 753 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von apollo52
    • ungewöhnliche Hilfe erbeten
      von lamde » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 214 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lamde
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“