Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kennt jemand diese Punze?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Preziosensammler1 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 149
  • Registriert:Mittwoch 15. Januar 2014, 18:08
  • Reputation: 187

Kennt jemand diese Punze?

Beitrag von Preziosensammler1 »

Kennt jemand diese Punze? Ich kann sie in keinem meiner Bücher finden. Vielleicht sehe ich auch die falschen Buchstaben. Ich halte es für ein T und ein B. Hat jemand eine Idee? Danke für jeden Hinweis. Liebe Grüße, Thorsten
2014-05-25 20.34.44.jpg
2014-05-25 20.34.44.jpg (45.46 KiB) 110 mal betrachtet
  • Preziosensammler1 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 149
  • Registriert:Mittwoch 15. Januar 2014, 18:08
  • Reputation: 187

Beitrag von Preziosensammler1 »

Möglicherweise ist es gar kein T, sondern ein Kreuz o.ä.? Und das B ist auch etwas anderes?
Noch ein Versuch, die Punze etwas deutlicher zu zeigen
Noch ein Versuch, die Punze etwas deutlicher zu zeigen
2014-05-25 20.34.40.jpg (34.63 KiB) 110 mal betrachtet
Dies ist das Objekt im Ganzen
Dies ist das Objekt im Ganzen
2014-05-26 11.20.44.jpg (35.47 KiB) 110 mal betrachtet
  • Preziosensammler1 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 149
  • Registriert:Mittwoch 15. Januar 2014, 18:08
  • Reputation: 187

Beitrag von Preziosensammler1 »

Ist meine Frage nach der Punze zu speziell? Mir ist klar, dass man nicht jede Punze zuordnen kann, weil ja auch manche Verzeichnisse im Krieg verloren gegangen sind. Aber hat jemand eine Idee, was die zeitliche Zuordnung betrifft? Ich selbst halte es für Art Déco, "kubistisch" beeinflusst, denn die Ornamente sind nicht streng geometrisch, zudem auch noch unregelmäßig, weil von Hand eingeritzt. Aber ich bin kein Experte und hätte gerne eine Meinung von euch gehört.
Auch wenn jemand noch einen Tipp hat, welches Buch oder Verzeichnis im Internet man noch bemühen kann. (Krekel-Aalberse: "Jugendstil und Art Déco" und Metallkunst der Moderne/Katalog Bröhan Museum habe ich u.a. schon durchgeblättert)
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1296
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 769

Beitrag von Heinrich Butschal »

Ich kenne solchen Stilmix aus den 40er und 50er Jahren.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • Preziosensammler1 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 149
  • Registriert:Mittwoch 15. Januar 2014, 18:08
  • Reputation: 187

Beitrag von Preziosensammler1 »

Danke, das ist ein guter Hinweis. 50er Jahre halte ich auch für gut möglich.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer kennt diesen Maler, bzw. kennt die Signatur?
      von Shynaa » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 840 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Englische Warmhalteplatte, Rechaud Wer kennt die Punze
      von arsvitalis » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 7 Antworten
    • 765 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silber Esslöffel aus dem 18. Jh. - kennt jemand die Punze ?
      von deichgeissbock » » in Silberbesteck 🥄
    • 11 Antworten
    • 1401 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von deichgeissbock
    • Wer kennt diese Punze Adler oder Falke
      von Mozart » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 565 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rw Verified
    • Wer kennt den Hersteller? Punze wohl "B"?
      von kunstefan » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 626 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von kunstefan
    • Wer kennt diese punze auf dem Silberlöffel?
      von Stefanie » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 526 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“