Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Seltmann Weiden blauer Stempel

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • AlexiLalas Offline
  • Reputation: 0

Seltmann Weiden blauer Stempel

Beitrag von AlexiLalas »

Hallo liebes Forum,

Meine Frau und ich haben auf einem Trödelmarkt ein Tee-Service von Seltmann Weiden erstanden, und zwar aus der Kollektion Dorothea in China blau.

Uns war aufgefallen, das aus dem Fundus, aus welchen wir uns das Service aussuchen konnten, es 3 unterschiedliche Stempel gab. Als erstes wollten wir das Service mit dem gängigen Grünen Stempel nehmen. Leider waren aber nicht genug Untertassen vorhanden. Dann haben wir uns für die Tassen etc. entschieden, die einen blauen Stempel haben. Die Verkäuferin sagte uns, dass diese schon alt wären, auch die Tassen waren im Vergleich leichter als die, mit dem grünen Stempel.

Nun habe ich mich auf die Recherche gemacht, habe aber nie einen blauen Stempel weder bei dieser Kollektion, noch bei Seltmann Weiden selbst gefunden. Nun meine Frage an euch:

Haben wir einen Schatz oder nur Kopien erstanden?

Ich freue mich auf eure Einschätzungen

Gruß Alexander
image.jpg
image.jpg (411.51 KiB) 4591 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (349.63 KiB) 4591 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo AlexiLalas,

Das Geschirr ist echt. Dieser Stempel wurde zwischen 1924-1946 benutzt. It.PM&M.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • AlexiLalas Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von AlexiLalas »

Hallo rw,

Vielen Dank für deine Antwort. Das freut mich doch, das wir ein Original erwischt haben. Die Stempel sind doch aber normalerweise grün, richtig? Heißt das dann, das wir mit dem blauen Stempel ein seltenes Exemplar haben oder ist es gängig, das die Farben in der Produktion getauscht werden?

Liebe Grüße

Alexander
  • Suse Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Suse »

Hallo, Alexander!

Schau doch mal hier unter Image 1/07.


[Gäste sehen keine Links]

Der Stempel war zu der Zeit blau.
  • AlexiLalas Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von AlexiLalas »

Hallo Suse,

in dem Zeitraum zwischen 1924 und 1946 wurden aber noch 3 weitere Stempel genutzt....

Daher meine Frage, ob dies gängig ist. Vielleicht ist ja die blaue Version im großen Stil gefertigt worden, und die grüne eine Rarität (oder anders herum)

Liebe Grüße

Alex
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Alexander.

Wie Du ja bei PM& M gesehen hast, haben sie das Mark mit kleine veränderungen neu eingestellt. Soweit ich weiß hat die Marke keine besondere Bedeutung und ist nur blau weil das Muster so ist. Vielleicht weiss aber noch ein anderer etwas daüber.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Jugendstil Porzellan Seltmann Weiden
      von Venice58 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 1830 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Venice58
    • Seltmann Weiden Mokkaservice
      von Scheribert » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 1957 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Seltmann Weiden , welche Serie ?
      von eritan » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 1550 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von eritan
    • Seltmann Weiden unbekannte Teekanne
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 538 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Seltmann Weiden Bavaria
      von sammelmik » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 16 Antworten
    • 4146 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MuttisPorzellan
    • Seltmann Weiden
      von Weidauer » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 981 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Weidauer
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“