Porzellanfund auf Omas Dachboden
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Cherry Offline
- Reputation: 0
Porzellanfund auf Omas Dachboden
Ich habe auf Omas Dachboden zahlreiches Porzellan entdecken können.
Leider kenne ich mich mit den Stempeln gar nicht aus. Es ist augenscheinliches etwas aus China...fragt sich nur noch welche Zeit.
Aber was rede ich, seht selbst:
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Der erste Stempel gehoert zu Fischer & Meg, Pirkenhammer. Boehmen, heute Karlovy-Vary-Brezova, Tcheschiche Repuplik. Benutzt ungefähr zwischen 1887-1918.
Der zweite ist das Nippon Tokusei Mark moeglicherweise eine Wiederbelebung Periode am Ende der 1950er Jahre.
MfG und herzlich Willkommen im Forum!!
rw
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 826 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 5 Antworten
- 669 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Th3vers
-
-
-
- 4 Antworten
- 1111 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 5 Antworten
- 1015 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Carlos
-
-
-
- 7 Antworten
- 262 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dreilicht
-
-
-
Hutschenreuther Teller Blütenzweig vom Dachboden
von dreilicht » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 5 Antworten
- 197 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-