Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Löffel -> Biedermeier, Messer -> Wilkens

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • mreder Offline
  • Reputation: 0

Löffel -> Biedermeier, Messer -> Wilkens

Beitrag von mreder »

Hallo,

Weiss jemand was die Gravur beim Biedermeier H.W.J bedeutet?

Bei dem Messer finde ich keine Silberwertangaben! In der mitte des Messers. Hat jemand auch darüber infos?

gruß
t_20140201_222212_78000.jpg
t_20140201_222212_78000.jpg (54.34 KiB) 121 mal betrachtet
t_20140201_185546_16455.jpg
t_20140201_185546_16455.jpg (40.23 KiB) 121 mal betrachtet
t_20140201_235126_16444.jpg
t_20140201_235126_16444.jpg (52.3 KiB) 121 mal betrachtet
t_20140201_185625_143333.jpg
t_20140201_185625_143333.jpg (39.31 KiB) 121 mal betrachtet
11.JPG
11.JPG (36.58 KiB) 121 mal betrachtet
Zuletzt geändert von mreder am Sonntag 2. Februar 2014, 00:05, insgesamt 2-mal geändert.
  • Bergkristall Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bergkristall »

Hi mreder,

die drei Buchstaben lauten HWS und werden wohl die Initialen des Namens des damaligen Besitzers sein.

Lis
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Wie eben schon erwähnt brauch ich bessere Bilder der Punzen um eventuell mehr dazu zu sagen. Hier seh ich nur den Tremolierstrich, was auf Silber hinweist. Das Monogramm das Lis schon erklärt hat und 1815 als anhaltspunkt wann der Löffel wahrscheinlich entstanden ist. :)

Beim Messer erkenn ich garnix.
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • bwro Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 184
  • Registriert:Sonntag 13. Mai 2012, 22:42
  • Reputation: 15

Beitrag von bwro »

Unterhalb des Tremolierstrichs (auf dem Foto oberhalb) erkenne ich zumindest eine "12", sollte also 12 löthiges Silber sein.
Beste Grüße,
Bernd

"Ich bin einfach anders gestimmt als die Mehrheit meiner Mitmenschen. Ich kann nicht teilnehmen an dem, was sie Vergnügen nennen, denn es widert mich an und zerstört mein Wesen"
Ludwig II
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Löffel von Wilkens und Söhne (Godet Berlin)
      von Dickdan007 » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 1382 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dickdan007
    • Silber Punze Biedermeier Löffel SC SC
      von deichgeissbock » » in Silberbesteck 🥄
    • 10 Antworten
    • 5562 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silbertablett von Wilkens
      von Suerte » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 584 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Suerte
    • Fischbesteck Silber, 12-teilig (Wilkens und Söhne?)
      von Daniwankenobi » » in Silberbesteck 🥄
    • 7 Antworten
    • 819 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Wilkens Mokkalöffel
      von lesula » » in Silberbesteck 🥄
    • 11 Antworten
    • 661 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lesula
    • Mokkalöffel von Wilkens
      von Gelegenheitssammler » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 4221 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“