Ich hätte gern Infos über Punze und Gravur...
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- VinzBerlin Offline
- Reputation: 0
Ich hätte gern Infos über Punze und Gravur...
leider bin ich nicht in der Lage rauszufinden was ich hier für Bestecke habe. Sie sind im Familienbesitz seit lange. Ich meine, sie wurden in Berlin gemacht. Stimmt das? Wissen Sie vielleicht mehr darüber? Sind sie wertvoll? Wir haben 6 G, 6 L und 6 M.
Für mehr Infos wärer wir sehr dankbar.
- VinzBerlin Offline
- Reputation: 0
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
Die "Gravuren" sehen mir nach Tremolierstrichen aus, dort wurden Materialproben entnommen um den Silbergehalt zu überprüfen.
Zu der möglichen Vergoldung kann ich nichts weiter sagen, ich würde sie mal vorsichtig putzen und sehen was zum Vorschein kommt.

Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- VinzBerlin Offline
- Reputation: 0
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650

Vielleicht weiß ein anderer mehr dazu.

Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
So viel ich weis ist es das Pseudo Berlin Mark und die simulierte "zickzack-Linie" (Tremolierstrich) verwendet für die Prüfung der Silber.
Grüsse
rw
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946

@
VinceBerlin.
Beim Besteck handelt es sich denke ich um das Spaten Dekor, zu der früheren Zeit sehr gefragt. Ein besonderes Besteck, wie Du sagst, ist es leider nicht.
MFG
rw
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 443 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 13 Antworten
- 1549Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 33 Antworten
- 2108Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reas
-
-
-
- 5 Antworten
- 411 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 8 Antworten
- 657 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 5 Antworten
- 309 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-