Kaffeeset mit zwei unterschiedlichen Porzellanmarken ??
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Kasandra1981 Offline
- Reputation: 0
Kaffeeset mit zwei unterschiedlichen Porzellanmarken ??
meine Oma muss aus gesundheitlichen umziehen und mustert aus Platzgründen aus. Ich soll für sie ein Porzellanset verkaufen.
Ich bin leider nicht sattelfest auf diesem Gebiet, daher wende ich mich an dieses Forum. Ich bin mir sicher, dass hier genug erfahrene Personen sind, die mir für ein wenig Licht ins Dunkel verhelfen können.
Also: Auf den Fotos ist das Kaffeeservice abgebildet.
Meine Fragen: Warum sind da zwei unterschiedliche Porzellanmarken drauf?? Eine ist von Hutschenreuther Selb Juwel und die zweite ist ein Steinbock mit "ST" & "Austria" (mal in blau, mal in dunkel drauf)
Kann jemand das Alter ungefähr einschätzen?
Bzw. was es ungefähr Wert wäre. Meine Oma ist Mindestpensionistin und daher ist jeder Cent für den Umzug hilfreich.
Ich bin für jeden Kommentar dankbar.
Ich bedanke mich sehr herzlich für die großartige Hilfe.
Schöne Weihnachten.
Kasandra
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Dieser Hutschenreuther Stempel wurde zwischen 1939-1964 benutzt, und der Steinbock ist das Dekorator Mark und gehoert zu Emanuel Steinberger Porzellan Manufaktur, 1950- befor 1979, Porzellan Dekoration Shop.
Dein Geschirr m.E. stammt daher aus den 1950er/60er Jahren.
Die Form "Juwel" findest Du im Netz mit verschiedenen dekoration nur deine leider nicht. Ich denke nicht das Du viel dafür bekommen wirst, vielleicht 50/60 €, findest Du aber einen Liebhaber dafür vielleicht etwas mehr.
Auch zu Dir ein schoenes Weihnachtsfest.
MFG
rw
- Kasandra1981 Offline
- Reputation: 0
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 970 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von goiko
-
-
-
- 5 Antworten
- 676 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Supermikle
-
-
-
- 3 Antworten
- 586 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 10 Antworten
- 623 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dimtze
-
-
-
- 2 Antworten
- 172 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 690 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-