Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Brauche Hilfe bei einer Tirschenreuth-Schale

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Suse Offline
  • Reputation: 0

Brauche Hilfe bei einer Tirschenreuth-Schale

Beitrag von Suse »

Ich habe diese (wie ich finde :D ) sehr schöne Schale von Tirschenreuth gefunden.

Kann mir jemand etwas dazu sagen? Ca.-Alter?

Die Bodenmarke ist grau. Im Netz habe ich nur grüne Bodenmarken gefunden. ...und es gibt ein paar Zahlen 3320(?), die wie von Hand aussehen. Ist das ein Hinweis auf die Dekor-Nr?

Vielen Dank im Voraus!

VG
Suse
image.jpg
image.jpg (72.27 KiB) 129 mal betrachtet
  • Suse Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Suse »

Falsch!! Bodenmarke ist GRÜN!
Bin heut etwas Farbenblind :shock:


Die anderen Fragen hab ich trotzdem noch :roll:
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Suse.

Eine genaue Jahreszeit habe ich leider nicht. Dieser Stempel wird seit 1969 bis heute benutzt. Warscheinlich um das Jahr 2000 hergestellt. Die 3320 koennte eine Form or Dekor Nummer sein.

MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Suse Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Suse »

Hallo, rw!

Vielen lieben Dank!

...ich habe parallel auch noch bei "Sammler" etwas gefunden. Dort steht, dass der Stempel bis 1995 in Gebrauch war.

LG
Suse
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hi Suse,

Koennte stimmen, da zwei von meine Bücher schon alt sind. (Auflage1997 und 1994). Das dritte beschreibt es als ein modernes Mark (Auflage 2006)

MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bestimmung Serie Tirschenreuth Bavaria
      von wheelcorner » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 929 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Obstteller Bavaria Tirschenreuth - Wert?
      von Gunne » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 628 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gunne
    • tirschenreuth porzellan
      von peti » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 394 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Tirschenreuth Dekorname und ggf. Verfügbarkeit gesucht
      von Phillip » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 911 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Verdächtiges Tirschenreuth
      von porzi » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 609 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Bavaria Tirschenreuth
      von Han-Tolo » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 406 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ronja1
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“