Informationen zu einer Schildkröt Puppe
Eintauchen in die Welt der Kindheitsträume!
Hier treffen sich Sammler und Liebhaber antiker Puppen und Stofftiere. Ob charmante Porzellanpuppen, kuschelige Teddys oder verspielte Stofftiere – tausche dich mit anderen Puppen- und Teddybären-Freunden aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte des Spielzeugs!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Puppen und Stofftiere.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Puppen und Stofftieren.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder der gesamten Puppe/des Stofftiers sowie Detailfotos von Gesicht, Kleidung und Markierungen bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- mantamann Offline
- Reputation: 0
Informationen zu einer Schildkröt Puppe
Hallo zusammen,
ich habe vor einiger Zeit eine alte Schildkröt Puppe vererbt bekommen und da ich ein sehr neugieriger Mensch bin, würde ich doch gerne einmal wissen, wie alt die Puppe ist und was so eine Puppe für einen Wert hat.
Da ich zur Zeit leider keinen Fotoapperat habe, kann ich leider nur ein ähnliches Bild aus dem Internet angeben und den Rest beschreiben.
Meine Puppe sieht der auf dem Bild komplett ähnlich, die einzigsten Unterschiede sind die Größe, sprich der Stempel mit 45 bei meiner und das Jacket + Fliege ist rötlich mit einem Muster darauf.
Es wäre sehr schön, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.
Mit freundlichen Grüßen, Stefan
***Bitte wegen Bildrechten (C) nur eigene Bilder hier im Forum verwenden oder auf Fremdbilder verlinken! LG Baer***
ich habe vor einiger Zeit eine alte Schildkröt Puppe vererbt bekommen und da ich ein sehr neugieriger Mensch bin, würde ich doch gerne einmal wissen, wie alt die Puppe ist und was so eine Puppe für einen Wert hat.
Da ich zur Zeit leider keinen Fotoapperat habe, kann ich leider nur ein ähnliches Bild aus dem Internet angeben und den Rest beschreiben.
Meine Puppe sieht der auf dem Bild komplett ähnlich, die einzigsten Unterschiede sind die Größe, sprich der Stempel mit 45 bei meiner und das Jacket + Fliege ist rötlich mit einem Muster darauf.
Es wäre sehr schön, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.
Mit freundlichen Grüßen, Stefan
***Bitte wegen Bildrechten (C) nur eigene Bilder hier im Forum verwenden oder auf Fremdbilder verlinken! LG Baer***
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
Hallo Stefan
,
ohne eigene Bilder Deiner Puppe (und des Stempels) wird Dir wahrscheinlich niemand etwas zum Wert oder Alter sagen können.
Falls es sich doch jemand zutraut, der Name der Puppe ist Hans Miblu, mehr Informationen gab das Bild auch nicht her.

ohne eigene Bilder Deiner Puppe (und des Stempels) wird Dir wahrscheinlich niemand etwas zum Wert oder Alter sagen können.
Falls es sich doch jemand zutraut, der Name der Puppe ist Hans Miblu, mehr Informationen gab das Bild auch nicht her.

[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- mantamann Offline
- Reputation: 0
- iriss Offline
- Reputation: 0
-
- Bärbelchen Offline
- Puppendoktorin
- Beiträge: 612
- Registriert:Montag 7. April 2014, 13:03
- Reputation: 1682
hallo stefan
die puppe war doch schon in ebay ich das bild schon gesehen.
dieser hans ist in keinem guten zustand für eine versierten sammler, der perlmut der haare ist abgewaschen augenbrauen und mund nachgemalt und die kleidung ist neuer.
ich denke mal wenn er ja schon durch ebay gelaufen ist hast du ja deinen rellen tagspreis .
hallo iris
miblu celluloid ist es auch nicht das ist was ganz andres und auch um 1920 aber der hans wurde zum ersten mal ca 1938 hergestellt .
miblu ist ein celluloid das wie glas war also durchsichtig und wurde dann von innen mit weiß und rot bespritzt was den puppen ein rosiges aussehen gegeben hat.
die puppe war doch schon in ebay ich das bild schon gesehen.
dieser hans ist in keinem guten zustand für eine versierten sammler, der perlmut der haare ist abgewaschen augenbrauen und mund nachgemalt und die kleidung ist neuer.
ich denke mal wenn er ja schon durch ebay gelaufen ist hast du ja deinen rellen tagspreis .
hallo iris
miblu celluloid ist es auch nicht das ist was ganz andres und auch um 1920 aber der hans wurde zum ersten mal ca 1938 hergestellt .
miblu ist ein celluloid das wie glas war also durchsichtig und wurde dann von innen mit weiß und rot bespritzt was den puppen ein rosiges aussehen gegeben hat.
rechtschreibung ist nicht meine stärke,also fehler bitte überlesen.
viele grüße bärbel
www.diepuppenklinik.de
viele grüße bärbel
www.diepuppenklinik.de
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 547 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helgamosi
-
-
-
- 3 Antworten
- 1118 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bärbelchen
-
-
-
- 6 Antworten
- 493 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Legende
-
-
-
- 3 Antworten
- 437 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 1 Antworten
- 72 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 5 Antworten
- 88 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-