Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Fragen zu meinem Schrank

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Caligula Offline
  • Reputation: 0

Fragen zu meinem Schrank

Beitrag von Caligula »

Hallo,
ich habe einen großen Wohnzimmerschrank welchen meine Eltern mir überlassen haben. Ich weiß nicht wie alt er sein könnte und was er Wert ist. Freunde behaupten gerne dass er trotz seines Zustands weit über 1000 € Wert ist.

Ich mag den schrank sehr, mit seiner großen Mitteltür und den schönen Verzierungen und bin hin und hergerissen was ich mit ihm machen soll.

Mal zum Zustand. Er hat einige kleine Dellen/Macken, welche vermutlich Transportschäden sind. Die sind aber alle nicht tief, eher nur die Oberfläche angekratzt. Die Mitteltür-Scheibe hat einen Riss. Die Dübel mit denen Oberteil, Mittelteil und Unterteil zusammengesteckt werden sind ramponiert. Ansonsten müsste das Holz mal aufpoliert werden, es sieht sehr matt aus.

Nun meine Fragen. Was denkt ihr welcher Zeit dieser Schrank entstammt? Wieviel ist er in seinem jetzigen Zustand Wert? Was würde die Restauration der Schäden kosten wenn man es machen lassen würde (ca.)?

Vielen Dank im vorraus,
Caligula


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • anim Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von anim »

Zeit: ca. 1905 bis 1925.
Dass man da 1000 € für kriegt, kann schon sein. Aber von heute auf morgen nicht. Seit ein paar Jahren ist Antiquitätenflaute. Im Moment besser nicht verkaufen!
Mattes Holz: 2-3 jährlich mit Leinöl einreiben, zwischendurch normal staubwischen. Dann wird das mit der Zeit wieder. Kleinere Dellen so lassen, wie sie sind. In Zukunft besser Aufpassen.
Das schwierigste und teuerste bei der Restaurierung wird die gebogene Scheibe. Da gibt es Fachbetriebe, die gebogene Scheiben in Einzelanfertigung herstellen. Leider mindestens 3stellig im Preis.
  • Caligula Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Caligula »

Vielen Dank für Deine Einschätzung, dann werde ich den Schrank behalten und mit Leinöl behandeln. Die kaputte Scheibe lasse ich aber erstmal so, es ist kaum zu sehen wenn man nicht weiß wo der riss ist.

Schönen Sonntag noch!

Grüße,
Caligula
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberbecher 84, 1907, mit Fragen..
      von cornetto » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 390 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Rosenthal Moosrose fragen
      von Anki » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 269 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Anki
    • 2 identische Salièren und 2 Fragen
      von Loewenherz » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 3 Antworten
    • 1401 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Loewenherz
    • Grafik-Konvolut von "Hinkeldey" mit Fragen...
      von cornetto » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 396 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Mondscheinbild am Weiher mit Fragen...
      von cornetto » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 266 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Fragen zu alten Sektrtär, evtl. als erstes Restaurierungsobjekt
      von Tony » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 20 Antworten
    • 1131 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MaxS
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“