Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Pfeife Meerschaum

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Knipsi Offline
  • Reputation: 0

Pfeife Meerschaum

Beitrag von Knipsi »

Hallo,
Unter den Erbstücken befand sich diese unbenutzte Pfeife aus echtem Meerschaum und Bernstein Mundstück.
Leider kein Hersteller zu erkennen.
Meine Frage: Ist das nur ein Souvenir, oder ist es etwas mit Wert :?:

Mit freundlichen Gruß
Knipsi

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Moin :) ,

ohne Hersteller nur sehr schwer zu datieren, aber wenn Du Dir die Schreibweise von "Garantirt" ansiehst, denke ich das das Stück wahrscheinlich irgendwo aus dem letzten drittel des 19. Jahrhunderts und aus Deutschland stammt.

Ich denke aus der Übergangszeit zwischen der ersten Orthographischen Konferenz 1876 und der II. Orthographischen Konferenz 1901.

Zu Preisen gib mal "garantirt echt meerschaum" bei google ein, denke da kannst Du Dir selbst eine Vorstellung verschaffen. :wink:
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Knipsi Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Knipsi »

Habe deinen Ratschlag befolgt.
Laut Ebay 20€ bis 80€ was nicht besonders viel zu sagen hat.
Interessant finde ich, das Herstellungsdatum und wie du darauf kommst.
Das gibt mir ein gutes Gefühl, was altes zu besitzen und es nicht für so bischen Geld zu verkaufen.
Danke für deine Zeit und die Einschätzung, bin erst seit heute Mitglied in diesem Forum und echt begeistert wie schnell auf meine Frage reagiert wurde.
Danke
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Negativ ist die Beschädigung an der Hutkrempe, preislich positiv würde sich die - aus den Verhältnissen der damaligen Zeit zu sehende - "erotische Komponente" auswirken.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Sind das Meerschaum Pfeifen?
      von Matthias » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 5 Antworten
    • 101 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Matthias
    • Welche Pfeife ist das?
      von Abonie » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 2 Antworten
    • 1765 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Abonie
    • Wer hat so eine Pfeife schon einmal gesehen
      von henri-bzh » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 9 Antworten
    • 5123 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Ist diese Pfeife authentisch?
      von Eric » » in Andere Geräte 🕹️
    • 2 Antworten
    • 1109 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Eric
    • Silberne / Versilberte Tabak o. Opium-Pfeife Schmetterlingsform
      von Raymond_Jollerhein » » in Diverses 🗃️
    • 7 Antworten
    • 100 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gudrund
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“