Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Altes Porzellan vom Dachboden und keine Ahnung

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • heinetz Offline
  • Reputation: 0

Altes Porzellan vom Dachboden und keine Ahnung

Beitrag von heinetz »

Hallo Forum,

ich habe ein altes recht gut erhaltenes Porzellanservice a.d. Dachboden gefunden, dass ich gerne verkaufen würde. Allerdings kann ich weder einschätzen, ob es irgendeinen Wert hat, noch kann ich es wirklich klar bestimmen. Drauf, bzw. drunter steht Eschenbach Bavaria-Germany und es ist cremeweiss mit Goldrand. Soweit so gut. Was meine eigenen Recherchen bisher ergeben haben ist, dass es diesen Goldrand in den unterschiedlichsten Dekoren gibt und dass eigentlich ausser "Eschenbach" auch die Nummer der Serie draufstehen müsste.

1. Hat das irgendwas zu sagen, dass diese Nummer nirgendwo steht?
2. Kennt jemand dieses Dekor und eventuell die Seriennummer?
3. Kann jemand den Wert schätzen von:
- 5 flache Teller
- 6 tiefe Teller
- 6 Suppenterinen samt Untertassen
- 6 Kaffee/Teetassen samt Untertassen
- 6 Kuchenteller
- Zuckertopf
- Milchkännchen
4. Wird soetwas besser einzeln oder besser in ein oder 2 Sets verkauft?

1000 Dank für alle Tipps und

beste gruesse,
heinetz
IMG_0338.jpg
IMG_0338.jpg (309 KiB) 273 mal betrachtet
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Heinetz.

Stell bitte mal ein Bild von der Tasse ein so das man die Form und den Henkel gut erkennen kann.

MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • heinetz Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von heinetz »

Hallo,

ich habe mal alle Photos hochgeladen:



beste gruesse,
heinetz
  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

Hallo Heinetz,
es duerfte sich bei Deinem Service um Nachkriegsware handeln. 50er/60er Jahre. Stempel deutet daraufhin.

Wenn ein Service in Produktion geht bekommt es meistens einen Namen.
Diese Form wird dann je nach Zeitgeschmack mit verschiedenen Dekoren hergestellt. Ist es ein Verkaufsschlager wird es lange hergestellt.
Sollte auf irgend einem Teil eine Nummer auftauchen weist das intern auf den Arbeitsplatz bzw. Dekorateur hin. Hat fuer den Verkauf eigentlich keine Bedeutung.

Da die Preise fuer so recht junges Porzellan nicht berauschend sind wuerde ich mir da nicht zu viel drunter vorstellen. :(

Beim Verkauf wuerde ich ds. Service teilen d.h. Kaffeeservice und Speiseservice. Beide Services sind natuerlich nicht komplett so dass nur jemand interessiert sein kann der vorhandenes Porzellan ergaenzen moechte.
Preismindernd wuerde dann auch noch der Goldabrieb sein. Dass kann ich auf den Bildern nicht genau erkennen.

Ich hoffe rw stimmt mir zu. :)
Hier koenntest Du es ja mal unter Kleinanzeigen anbieten.

Gruss
Gina
  • heinetz Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von heinetz »

Hallo Gina,

vielen Dank für Deine (ernüchternde) Antwort.
gina hat geschrieben:
Da die Preise fuer so recht junges Porzellan nicht berauschend sind wuerde ich mir da nicht zu viel drunter vorstellen. :(
Wie viel ist denn Deiner Meinung nach "nicht zu viel" für sagen wir zum Einen das Speiseservice und zum Anderen das Kaffeeservice?

gruss,
heinetz
  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

Hallo Heinetz,

tut mir leid dass meine Antwort ernuechternd war. :)

1. Speiseservice
hier fehlen 2 Schalen, 1 Essteller 1 Fleischplatte und Sauciere.
Da Du aber die schoenen Suppentassen dabei hast wuerde ich
wenn Interesse angezeigt wird von einem Preis zwischen €35 - 60 ausgehen.
2. Kaffeeservice
Hier fehlt nur die Kanne. € 30 - 50

Solltest Du es zusammen anbieten kaeme unter'm Strich weniger raus.
Wenn dann Interessenten da sind.
Goldabrieb und evtl. Beschaedigungen nicht beruecksichtigt.

Wohlgemerkt dies ist meine persoenliche Meinung nachdem ich seit ca. 20 Jahren den europ. Porzellanmarkt beobachte.
Kannst natuerlich auch enormes Glueck haben. Sollte das so sein teile es uns mit dann kann ich gratulieren und vielleicht meine Meinung revidieren.
:lol: :lol:
Eine andere Alternative waere es zu benutzen.

Viel Spass damit.

Gruss
Gina
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Ich hoffe rw stimmt mir zu. Smile
Klasse Gina, wie immer :)
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • heinetz Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von heinetz »

Hallo Gina,

danke für die ausführliche Antwort.

gruss,
heinetz
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Altes Bild von Omas Dachboden 1928 Frau Portrait
      von Micha78 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 818 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Unbekannter Schrank vom Dachboden
      von Th3vers » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 669 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Th3vers
    • Dachboden fund, welche Signatur? Wertvoll?
      von hossa91 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 1084 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Japanische Vase? - Knobelaufgabe vom Dachboden meiner Eltern
      von Carlos » » in Keramik 🏺
    • 5 Antworten
    • 1011 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Carlos
    • Kaiser-Teller vom Dachboden
      von dreilicht » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 261 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dreilicht
    • Hutschenreuther Teller Blütenzweig vom Dachboden
      von dreilicht » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 196 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“