Kann mir jemand zu dieser Gravur was sagen?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- BlackKobra Offline
- Reputation: 0
Kann mir jemand zu dieser Gravur was sagen?
ich bin neu hier und habe direkt eine Frage. Ich habe mal ein Foto einer Gravur angefügt und möchte dazu gerne Wissen ob mir jemand dazu was sagen kann. Herkunft usw.
[Gäste sehen keine Links]
Und hier noch ein Foto wo das Muster des Porzellans abgebildet ist eventuell hilft ja das weiter.
[Gäste sehen keine Links]
Ich würde mich freuen wenn mir einer dazu was sagen könnte.
MfG
Christoph
- Wienerwald Offline
- Reputation: 0
Da dürfte es sich um eine Dekornummer und um das Namenskürzel des Porzellanmalers oder des Vergolders handeln.
Mir ist aber momentan nicht klar, ob es sich überhaupt um ein handbemaltes Objekt handelt. Da sollte man vielleicht mal scharfe Bilder eines exakt gleichen Ausschnitts der beiden Ranken machen.
Handelt es sich um ein Umdruckdekor, ist die Schale leider heute nahezu wertlos.
- Wienerwald Offline
- Reputation: 0
- BlackKobra Offline
- Reputation: 0
Und was ich noch dazu sagen muß ich bzw. wir haben nicht nur die Schale sondern ein ganzen 12tlg Service. Aber nicht auf allen Teilen sind diese Zeichen und Zahlen.
Wenn noch mehr Fotos von Tassen, Untertellern, Milchkännchen, Zuckerdose, Kuchentellern helfen würden kann ich die gerne erstellen.
- Wienerwald Offline
- Reputation: 0
Vermutlich handelt es sich bei deinem Service um Porzellan mit so einem gedruckten Dekor, nicht um Handmalerei. Es wird in der Zwischenkriegszeit entstanden sein, eine schlesische Herkunft erscheint nicht unwahrscheinlich.
Für so ein Service gibt es heute praktisch keine Nachfrage. Da ist immer die Empfehlung, es zu behalten und gegebenenfalls zu benutzen.
- BlackKobra Offline
- Reputation: 0
Und nur noch eines: Ich werde es natürlich behalten. Ich wollte es weder verkaufen noch sonst in irgendeiner Art weggeben. Mir ging es nur darum was es ist und wo es herkommt. Ich denke aber das es schon Handgemalt ist weil wenn es verschmilzt würde man bei drüberstreichen es nicht fühlen können. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Trotzdem Danke für die Antworten.
- Wienerwald Offline
- Reputation: 0
- BlackKobra Offline
- Reputation: 0
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 308 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 0 Antworten
- 413 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 8 Antworten
- 655 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 6 Antworten
- 776 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 4 Antworten
- 388 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 2 Antworten
- 497 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-