Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

WMF Bestimmung

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • philo Offline
  • Reputation: 0

WMF Bestimmung

Beitrag von philo »

Hallo,

hat jemand von Euch wissen über WMF und kennt die Herstellungszeiträume und Auflagen dieser Stücke?

Das erste ist eine Schale aus versilbertem Messingblech, eine 16cm von Blattspitze bis Griffrand und eine 28,7cm von Blattspitze bis Griffrand.
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Das zweite sind 2 kleine Senftöpfe, mit versilbertem Gestell
[Gäste sehen keine Links]

Schöne Grüße
Phil
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Kannst Du Bilder der Stempel einstellen?
Damit kann man den Herstellungszeitraum bestimmen.

Ist aber eventuell nicht nötig, guck mal hier:

[Gäste sehen keine Links]

und hier:

[Gäste sehen keine Links]
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • philo Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von philo »

Hallo Baer, die haben zwar alle eine ganze Menge Text zu ihren Geschäftsbedingungen und dem Versand, aber über ihre Stücke schreiben sie leider nichts.

Kleine Schale
[Gäste sehen keine Links]

Große Schale
[Gäste sehen keine Links]

Senftopfgestell
[Gäste sehen keine Links]

Schöne Grüße
Phil
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Der Stempel der Schale wurde zwischen 1935 und 1965 von WMF verwendet.
Ich wurde schätzen das sie aus 50er/60er Jahren stammt.

Bei den Senftöpchen kann ich es nicht genau erkennen, wenn im oberen Teil des "Bienenkörbchens" Querstriche sind (was ich vermute) ist es zwischen 1925 und 1935 Hergestellt worden.

Infos zu Stückzahlen hab ich leider nicht, vielleicht kommt noch was von jemandem der sich mehr mit WMF beschäftigt.

Hoffe es hilft erstmal weiter. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • philo Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von philo »

Ja, das hat mir weitergeholfen, vielen Dank!

Lieder keine Querlinien im Bienenkorb auf dem Gestell, aber der Stempel ist schmaler und höher als bei den anderen.
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Dann vermute ich das es kurz nach der Änderung der Stempel hergestellt wurde, ca. 1935-1940.

Immernoch 30er Jahre, Art Deco. :wink:
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe Identifizierung Punzierung alte WMF Suppenkelle "3 Geweihstangen+WMF"+"90"+"Raute"+"8"
      von steka99 » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 7120 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thelxinoe
    • WMF Cromargan Besteck Bestimmung
      von Jörg68 » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 3 Antworten
    • 1836 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jörg68
    • Bestimmung WMF Cromargan Besteck
      von lenosh » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 2 Antworten
    • 2426 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Bestimmung WMF Suppentassenlöffel
      von tooth1971 » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 3 Antworten
    • 951 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von tooth1971
    • Bestimmung WMF Besteck
      von nussferatu » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 3 Antworten
    • 976 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bestimmung WMF Cromargan Besteck
      von Jörg68 » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 1 Antworten
    • 1437 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jörg68
Zurück zu „Diverses 🗃️“