Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bestimmung WMF Suppentassenlöffel

Glanzvolle Tafelkultur – auch ohne Silber! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Bestecke aus Edelstahl. Ob klassisch, modern oder ausgefallen – hier findest du Informationen, Diskussionen und Austauschmöglichkeiten rund um alte und neue Edelstahlbestecke.

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Edelstahlbestecke helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Stempel, Verzierungen und die Form der Besteckteile.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • tooth1971 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Dienstag 13. Februar 2024, 11:18
  • Reputation: 0

Bestimmung WMF Suppentassenlöffel

Beitrag von tooth1971 »

Hallo liebe Leute
ich bin neu hier und habe diese Suppentassen Löffel als "möglicherweise WMF Esprit / Logo" erstanden.
Nun, da ich diese in Händen halte denke ich dass es wohl eher nicht das ist was ich erhofft hatte.
Der Stiel ist einen Ticken zu bauchig, sowohl längs als auch quer und am Ende nach oben geschwungen; das ganze Teil einen Ticken zu schwer und der Stempel sieht irgendwie "älter" aus.
Wäre toll wenn jemand eine Idee dazu hat.
Gruss
Götz
3.jpg
3.jpg (160.67 KiB) 972 mal betrachtet
4.jpg
4.jpg (211.5 KiB) 972 mal betrachtet
5.jpg
5.jpg (158.28 KiB) 972 mal betrachtet
1.jpg
1.jpg (223.4 KiB) 972 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (175.9 KiB) 972 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2216
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4658

Bestimmung WMF Suppentassenlöffel

Beitrag von marker »

Guten Tag, das könnte schon Esprit sein, nur mit den Fotos - unscharf. kontrastarm, der Untergrund deutlicher als der Löffel. Bitte nochmal auf neutralem Untergrund und mit der Schärfe auf dem Wesentlichen. Bin auch nicht so sicher, ob das überhaupt ein Tassenlöffel ist. Die klassischen Tassenlöffel der 1960er hatten nach ihrem Vorbild, dem amerikanischen "gumbo spoon", eine runde Laffe, das hier sieht eher nach einem normalen Sahnelöffel aus. Ausserdem hat die WMF dekorlose Grundformen in diversen Varianten im Lauf der Jahre rausgebracht, die kann man oft sicher nur unterscheiden, wenn man ausgeführte Stücke nebeneinander zu liegen hat. Gruss marker
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Bestimmung WMF Suppentassenlöffel

Beitrag von redfox »

tooth1971 hat geschrieben: Dienstag 13. Februar 2024, 12:22 Stempel sieht irgendwie "älter" aus.
Hallo, die Punzen solltest du schon deutlicher zeigen...
Von der Zeit her um 1960...
https://www.prueschberg.de/category/wmf ... wmf-marks/
Ansonsten ist das etwas für @marker und andere...
https://www.dieschatzkisteimnetz.de/vie ... it#p167982
  • tooth1971 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Dienstag 13. Februar 2024, 11:18
  • Reputation: 0

Bestimmung WMF Suppentassenlöffel

Beitrag von tooth1971 »

Also "älter" war wohl der falsche Begriff...sieht für mich im Vergleich zu den Esprit Sachen irgendwie "älter" aus hat aber nichts mit alt (Silber vor 1960 etc) zu tun.

Ich hab viel Esprit/Logo und da ist der Stempel WMF (in einem Quadrat) in einer Reihe mit Chromargan und Germany (das fehlt hier sowieso)

Alles Esprit das ich habe ist mit geradem Stil selbst die Schöpfkellen etc.

Laut der originalen WMF Teileübersicht gab es auch einen sogenannten Sahne/Tassenlöffel...leider sind auf dieser Übersicht keine realistischen Umrisse abgebildet sondern nur Platzhalter

Der Sahne/Tassenlöffel sollte auch 16,6cm haben dieser hier ist leicht darüber
Bilder
333.jpg
333.jpg (93.81 KiB) 943 mal betrachtet
111.jpg
111.jpg (39.77 KiB) 943 mal betrachtet
222.jpg
222.jpg (180.73 KiB) 943 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe Identifizierung Punzierung alte WMF Suppenkelle "3 Geweihstangen+WMF"+"90"+"Raute"+"8"
      von steka99 » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 7315 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thelxinoe
    • WMF Cromargan Besteck Bestimmung
      von Jörg68 » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 3 Antworten
    • 1922 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jörg68
    • Bestimmung WMF Cromargan Besteck
      von lenosh » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 2 Antworten
    • 2487 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Bestimmung WMF Besteck
      von nussferatu » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 3 Antworten
    • 995 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bestimmung WMF Cromargan Besteck
      von Jörg68 » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 1 Antworten
    • 1542 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jörg68
    • WMF Chromagan Besteck Bestimmung
      von Gelöschter Benutzer 25320 » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 0 Antworten
    • 373 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelöschter Benutzer 25320
Zurück zu „Edelstahl Bestecke 🍴“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍