Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

maniküreset Frankreich??

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Franken1523 Offline
  • Reputation: 0

maniküreset Frankreich??

Beitrag von Franken1523 »

Hallo,
habe da ein tolles Pflegeset vermutlich aus Frankreich siehe Foto,kennt jemand die marke Maison Glatou oder den undeutlichen Stempel?

danke der franke
ov_img_0554.jpg
ov_img_0554.jpg (127.75 KiB) 180 mal betrachtet
ov_img_0553_1.jpg
ov_img_0553_1.jpg (62.76 KiB) 180 mal betrachtet
ov_img_0557.jpg
ov_img_0557.jpg (126.54 KiB) 180 mal betrachtet
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Findet man diesen "Stempel" (wenn es einer ist) auf allen Stücken?
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Franken1523 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Franken1523 »

Hallo,
ja ist auf allen stücken drauf,ist auch aus Silber mit Säure geprüft.

gruß der Franke
  • Franken1523 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Franken1523 »

Die Schere hat noch eine extra punze.
gruß der Franke
Bilder
IMG_0561.JPG
IMG_0561.JPG (444.88 KiB) 180 mal betrachtet
IMG_0562.JPG
IMG_0562.JPG (393.48 KiB) 180 mal betrachtet
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Die Punze ist wahrscheinlich der französische Wildschweinkopf (boar oder boar´s head) für Kleinteile aus 800/1000 Silber.

Zu dem Hersteller find ich nicht wirklich etwas, sowohl Maison Glatou als auch P. Galli tauchen ab und zu im Netz auf, aber immer in Verbindung mit Taschenuhren.

Maison Glatou als Wiederverkäufer und Galli als Uhrmacher und Verkäufer von Uhren/Gold und Silberwaren, allerdings in Zürich:

[Gäste sehen keine Links]

Eine Verbindung nach Cannes find ich leider nicht, ist vielleicht auch eine falsche Spur. Vielleicht findet jemand anderes ja noch etwas dazu. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Franken1523 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Franken1523 »

Hallo,
danke das mit den Uhren habe ich auch schon rausgefunden und die Punze könnte wirklich ein Schweinekopf sein.


berste Grüße Franken
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

Hallo!

Folgendes fand ich unter: [Gäste sehen keine Links]

..."Le ravissant magasin de bijouterie
dont nous avons annoncé l'autre jour
l'inauguration et que la maison Glatou,
si, réputée. à Cannés et à Genève, a^ ins-
tallé avec .tarit de faste et de goût a con-.
quis d'emblée les suffrages de Paris.
Chaque jour une foule élégante se presse
dans le délicieux salon Louis XVI, si re-
marquablement situé rue de Rivoli, à la
porte même de l'hôtel Meurice, et s'exta-
sie devant les précieuses parures expo-
sées, notamment tes perles merveilleuses
dont il y à là une collection vraiment.uni-.
que au monde. ' ..." (Le Figaro 16.06.1906)

LG

Bestecksucher
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antiker Cockade Fächer, Frankreich 19. Jhd
      von Simon10 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 6 Antworten
    • 562 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Versilberte Frankreich-Punze
      von Felicitas » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 719 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Felicitas
    • Zinnkanne aus Frankreich
      von Zinnkanne » » in Zinn 🫖
    • 12 Antworten
    • 1609 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Tabatière - eventuell Tours/Frankreich 18. Jahrhundert
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 256 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Herstellerbestimmung Frankreich/Art Deco
      von Tanja » » in Silberbesteck 🥄
    • 12 Antworten
    • 1894 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tanja
    • Signatur bekannt Monotopie Frankreich?
      von Schaumburg69 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 208 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schaumburg69
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“