Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Antiker Sekretär, Barock ? Biedermeier ?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Wombat992 Offline
  • Reputation: 0

Antiker Sekretär, Barock ? Biedermeier ?

Beitrag von Wombat992 »

Hallo zusammen,

im Dachboden meines Elternhauses habe ich folgenden antiken Schrägklappensekretär (Weichholz) gefunden.
Ursprünglich war er mit Bierlasur gestrichen und Kassettenfelder waren aufgemalt (siehe Foto). Zwischenzeitlich habe ich ihn aber gereinigt und ablaugen lassen (siehe Foto, die Schrägklappe ist derzeit abmontiert).
In dem Sekretär fanden sich viele alte Familienfotos, so daß ich annehme, daß dieses Möbelstück schon sehr lange in Familienbesitz ist. Nun meine Frage. Aus welcher Zeit stammt der Sekretär eigentlich ? 1850 ? 1800 ?
Ich freue mich sehr über eure Hinweise/ Deutungen. Vielen Dank dafür.

LG, Klaus
K1600_Sekretär vorher.JPG
K1600_Sekretär vorher.JPG (231.88 KiB) 242 mal betrachtet
K1600_Sekretär nachher.JPG
K1600_Sekretär nachher.JPG (248.25 KiB) 242 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Das ist dann schon mal nix, aus der Zeit, der erwähnten Epochen.

Ein Weichholzschrägklappen-Sekretär, bei dem die Füsse fehlen, die Schlösser nicht zu erkennen, aber wohl eingelassen sind, dennoch m. E. aus der Zeit um 1850/60, mit leichtem Spätbiedermeier Einfluss. Ländliches Möbel, einfach gefertigt.

Durch die allseits beliebte Methode des Ablaugens, ist das Holz nun endgültig, richtig "tot"....herzlichen Glückwunsch.

Genau so dolle Fotos! :-)

Schalom,
Zwiebel
  • Wombat992 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wombat992 »

Danke schön für die Einschätzung.
Bzgl. der Einbindung von Fotos habe ich jetzt gelernt, daß ich genauer sein muß, sorry dafür, bin ja Neuling. Ich habe daher jetzt noch ein paar Fotos beigefügt.
Womöglich ändert das an der zeitlichen Einschätzung aber nichts mehr.
Kann es sein, daß der Sekretär niemals andere Füße hatte ? Ich hatte bisher noch nichts entdeckt, was auf (andere) Füße hinwies.
Vielen Dank und LG,
Klaus
Boden.JPG
Boden.JPG (105.88 KiB) 242 mal betrachtet
Einsteckschloss.JPG
Einsteckschloss.JPG (62.45 KiB) 242 mal betrachtet
Oberseite von Unterteil.JPG
Oberseite von Unterteil.JPG (90.69 KiB) 242 mal betrachtet
Oberteil.JPG
Oberteil.JPG (92.24 KiB) 242 mal betrachtet
Rückwand.JPG
Rückwand.JPG (117.82 KiB) 242 mal betrachtet
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Da gehören definitiv Füsse drunter!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Biedermeier Sekretär
      von Christian39 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 541 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Segler
    • Antiker Kirschschrank aus der Biedermeier Zeit
      von Antiquitätenlaie » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 88 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Antiquitätenlaie
    • ein antiker, englischer Sekretär
      von Nvntivs » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 2231 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rw Verified
    • Barock - SCHIFFSSÄKRETÄR? WAS SAGEN DIE EXPERTEN?
      von haindorf60 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 19 Antworten
    • 1216 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von reas
    • Barock-Vitrinenaufsatzsekretär
      von nullie » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 17 Antworten
    • 1012 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Idealist47
    • Kommode - Barock?
      von Krümel » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 10 Antworten
    • 786 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Krümel
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“