Zinnteller mit versteckter Inschrift?
Entdecke die Welt des Zinns!
Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Gymno Offline
- Reputation: 0
Zinnteller mit versteckter Inschrift?
Hallo
Ich bin neu hier und möchte gern das Wissen dieses Forums für mein Problem nutzen.Ich löse eine Zinnsammlung eines Verstorbenen auf,bin selbst kein Sammler.
Es geht um diesen Teller.Er ist nicht gepunzt und hat leider auch kein Besitzermonogramm mit Jahreszahl.
Nach der Optik sieht er sehr alt aus.Motiv wohl kirchlich.Bearbeitung ist wohl Handarbeit.
In dem Buch (Bibel ? ) zwischen Mensch und Tier scheint eine Inschrift zu sein,die ich aber nicht deuten kann.
Vielleicht kann jemand das Alter grob abschätzen?
mfg Gymno
Ich bin neu hier und möchte gern das Wissen dieses Forums für mein Problem nutzen.Ich löse eine Zinnsammlung eines Verstorbenen auf,bin selbst kein Sammler.
Es geht um diesen Teller.Er ist nicht gepunzt und hat leider auch kein Besitzermonogramm mit Jahreszahl.
Nach der Optik sieht er sehr alt aus.Motiv wohl kirchlich.Bearbeitung ist wohl Handarbeit.
In dem Buch (Bibel ? ) zwischen Mensch und Tier scheint eine Inschrift zu sein,die ich aber nicht deuten kann.
Vielleicht kann jemand das Alter grob abschätzen?
mfg Gymno
- Gast Offline
- Reputation: 0
- Gymno Offline
- Reputation: 0
- Gast Offline
- Reputation: 0
ein alter fest zu legen wäre ohne punzierung nur spekulativ. nun kann man sich fragen , ist das so oder soll das so sein. vielleicht stammt der teller aus wirtschaftswunderzeiten der jungen bundesrepublik , als man italien für die breite masse entdeckt hat . die vielen urlauber brauchten natürlich viele souveniers . die bildliche darstellung kommt ziemlich naiv rüber und ich schätze es nicht als alt ein , 50er jahre und später .
gruß hutschi
gruß hutschi
- Gymno Offline
- Reputation: 0
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 9 Antworten
- 706 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sonjase
-
-
-
- 6 Antworten
- 1399 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der Wächter 1
-
-
-
- 17 Antworten
- 2046 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rolandum
-
-
-
- 8 Antworten
- 4159 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von emil17
-
-
-
- 9 Antworten
- 2835 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Punzette
-
-
-
Alte Dose mit Inschrift
von Tauchtnix » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡 - 15 Antworten
- 1483 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-