Alte Vase aus Bronze
Fundgrube für Sammler!
Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- antikus Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 177
- Registriert:Freitag 8. Juni 2012, 08:08
- Reputation: 38
Alte Vase aus Bronze
Schwere, alte Vase aus Bronze.
Vermute eventuell Japan 19.Jhdt.
Höhe 31,3 cm, Gewicht ca. 4 kg
Innen sieht man am Boden in der Mitte ein Loch,
das von aussen mit einer Bronzeplatte zugelötet wurde.
Hängt dies mit dem Herstellungsverfahren zusammen?
Weiss jemand was dazu und über Alter, Herkunft und eventuell Marktwert?
Mit Dank im Voraus,
antikus
Vermute eventuell Japan 19.Jhdt.
Höhe 31,3 cm, Gewicht ca. 4 kg
Innen sieht man am Boden in der Mitte ein Loch,
das von aussen mit einer Bronzeplatte zugelötet wurde.
Hängt dies mit dem Herstellungsverfahren zusammen?
Weiss jemand was dazu und über Alter, Herkunft und eventuell Marktwert?
Mit Dank im Voraus,
antikus
- Heinrich Butschal Offline
- Experte für Schmuck und Edelsteine
- Beiträge: 1294
- Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
- Reputation: 765
- Gast Offline
- Reputation: 0
entweder hat das ding mal jemand als lampe mißbraucht ,oder aber es ist das was ich denke : es war nie als vase gedacht und darum wurde der fuß nachträglich an und das loch verlötet. habe solche gefäße schon mal gesehen und zwar im asiatischen raum (z.b. bali) zur ayurvedischen öl gesichts und körperbehandlung. aus dem am boden befindlichen loch läuft in gleichmäßigem strahl das öl heraus bei der behandlung bzw. massage .
gruß hutschi
gruß hutschi
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 1511 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 123 Osterhasen
-
-
-
- 7 Antworten
- 2500 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fonny
-
-
-
- 3 Antworten
- 616 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 9 Antworten
- 537 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 2 Antworten
- 1252 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 627 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shaki
-