Alters-/Wertschätzung Antiker Schrank
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Ludger Offline
- Reputation: 0
Alters-/Wertschätzung Antiker Schrank
Hallo,
Bin neu im Forum und suche Hilfe bei der Alters bzw Wertschätzung eines Schrankes , welchen ich erbte. Kann diesen leider selber nicht in eine Zeitepoche einordnen . Der Schrank ist mit üppigen Schnitzereien in Form von Teufelsfiguren , Kindern mit verschiedenen Gegenständen (Fernrohr ,Buch, Weltkugel ) versehen. Die Füsse stellen Drachenfiguren dar .Auf der Rückseite des Schrankes befinden sich Brandstempel die eine Krone mit einem drunterliegen C abbilden. Es handelt sich hierbei um ein wirklich altes Stück und nicht um eine billige Nachbildung .
Ich stelle mal ein paar Bilder mit ein.
Freue mich auf Antworten . Vielen Dank im voraus .
Mit freundlichen Grüßen
Ludger
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Bin neu im Forum und suche Hilfe bei der Alters bzw Wertschätzung eines Schrankes , welchen ich erbte. Kann diesen leider selber nicht in eine Zeitepoche einordnen . Der Schrank ist mit üppigen Schnitzereien in Form von Teufelsfiguren , Kindern mit verschiedenen Gegenständen (Fernrohr ,Buch, Weltkugel ) versehen. Die Füsse stellen Drachenfiguren dar .Auf der Rückseite des Schrankes befinden sich Brandstempel die eine Krone mit einem drunterliegen C abbilden. Es handelt sich hierbei um ein wirklich altes Stück und nicht um eine billige Nachbildung .
Ich stelle mal ein paar Bilder mit ein.
Freue mich auf Antworten . Vielen Dank im voraus .
Mit freundlichen Grüßen
Ludger
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Zuletzt geändert von Ludger am Dienstag 5. Februar 2013, 20:25, insgesamt 2-mal geändert.
- Heinrich Butschal Offline
- Experte für Schmuck und Edelsteine
- Beiträge: 1300
- Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
- Reputation: 771
Einmal abgesehen davon das das was die Bilder zeigen eher ein Sideboard als ein Schrank ist, ist diese schwere Form mit den aufwendigen Schnitzereien bestimmt von Zwiebel einer Zeitepoche zuzuordnen.
Wenn Du aber alles schon weist brauchst Du ja auf seine Fachmeinung nicht zu warten.
Wenn Du aber alles schon weist brauchst Du ja auf seine Fachmeinung nicht zu warten.
von:
Heinrich Butschal
Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
Heinrich Butschal
Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
- Ludger Offline
- Reputation: 0
- Heinrich Butschal Offline
- Experte für Schmuck und Edelsteine
- Beiträge: 1300
- Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
- Reputation: 771
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
Guten Tag Ludger,
der kommt meistens
Vorab: die Fotos sind absoluter Mist!
Bitte Größenangaben, Bilder/Ganzansichten von allen Seiten einstellen, vom Innenraum, die Schlösser/Scharrniere falls vorhanden, Detailaufnahmen, Holzverbindungen, auch von den Nägeln und ganz wichtig: wo ist denn die Öffnung?? *LoL*
Da "alt" ein sehr dehnbarer, relativer Begriff ist, würde ich Deine "Stollen/Konsolen"-Truhe/Anrichte, nach den dürftigen Bildern unter Vorbehalt in die Zeit der Neo-Renaissance (Eklektizismus) um 1880 verbannen. Evtl. kommt nach besseren Fotos mehr.
Schalom,
Zwiebel
der kommt meistens

Vorab: die Fotos sind absoluter Mist!
Bitte Größenangaben, Bilder/Ganzansichten von allen Seiten einstellen, vom Innenraum, die Schlösser/Scharrniere falls vorhanden, Detailaufnahmen, Holzverbindungen, auch von den Nägeln und ganz wichtig: wo ist denn die Öffnung?? *LoL*
Da "alt" ein sehr dehnbarer, relativer Begriff ist, würde ich Deine "Stollen/Konsolen"-Truhe/Anrichte, nach den dürftigen Bildern unter Vorbehalt in die Zeit der Neo-Renaissance (Eklektizismus) um 1880 verbannen. Evtl. kommt nach besseren Fotos mehr.
Schalom,
Zwiebel
- Ludger Offline
- Reputation: 0
Hallo Zwiebel,
Das ,, Teil '' ist im ganzen 142,00 cm hoch, 190,00cm breit und 56,00 cm tief, das Oberteil ist 65,00 cm hoch. Die Anrichte ist vorn in der Mitte als Klappe zu öffnen. Das Schloß ist mittig oben in der Frontklappe. Die Seiten sind jeweils als Tür vom inneren des Mittelteils zu öffnen. In der Anrichte lag eine Reparaturbericht von einer früheren Restauration.
Ich hänge mal weitere Fotos an, auf denen hoffentlich mehr erkennen kann.
Das ,, Teil '' ist im ganzen 142,00 cm hoch, 190,00cm breit und 56,00 cm tief, das Oberteil ist 65,00 cm hoch. Die Anrichte ist vorn in der Mitte als Klappe zu öffnen. Das Schloß ist mittig oben in der Frontklappe. Die Seiten sind jeweils als Tür vom inneren des Mittelteils zu öffnen. In der Anrichte lag eine Reparaturbericht von einer früheren Restauration.
Ich hänge mal weitere Fotos an, auf denen hoffentlich mehr erkennen kann.
- Heinrich Butschal Offline
- Experte für Schmuck und Edelsteine
- Beiträge: 1300
- Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
- Reputation: 771
Da hast Du ja einige Überraschungen mit den neu zugefügten Bildern ausgepackt.
Warum hast Du Deine erste Frage nicht gleich ohne Bilder und nur mit der GEO-Adresse gestellt? Da wäre das Ratespiel ja noch spannender gewesen.
Warum hast Du Deine erste Frage nicht gleich ohne Bilder und nur mit der GEO-Adresse gestellt? Da wäre das Ratespiel ja noch spannender gewesen.
von:
Heinrich Butschal
Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
Heinrich Butschal
Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 370 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cactus 7-10
-
-
-
Antiker Schrank (ca. 170 hoch, 45 tief, 150 breit)
von Pippilangstrumpf » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 14 Antworten
- 695 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pippilangstrumpf
-
-
-
- 11 Antworten
- 655 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 402 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Denny
-
-
-
- 12 Antworten
- 737 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rw Verified
-
-
-
- 4 Antworten
- 543 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leandereth
-