Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Lutz und Weiss ? Dekorbestimmung

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • TrolligerTroll Offline
  • Reputation: 0

Lutz und Weiss ? Dekorbestimmung

Beitrag von TrolligerTroll »

Hallo liebe Sammlergemeinde,

da Google mir nicht wirklich helfen konnte, mich aber zu diesem Forum geführt hat, hoffe ich, Ihr könnt mir helfen.

Meine Freundin hat von ihren Eltern ein Besteckset von ihrem Opa bekommen, wir würden gern wissen woher es kommt. Der Wert ist nicht so wichtig, da sie es eh nicht verkaufen würde :) .

Durch das Besteckhersteller-Verzeichnis hier im Forum, denke ich, dass der Hersteller die Lutz und Weiß GmbH Silberwarenfabrik in Pforzheim ist.
Der 2. Kreis von der Punze ist nicht mehr erkennbar, aber im ersten ist das L klar erkennbar.
Auf dem Bild ist es leider auch nicht richtig erkennbar, bekomme leider kein besseres Bild hin. Zumindest sind dort 2 Kreise, im ersten steht ein L und im 2. kann man nichts mehr erkennen, dahinter ist eine 90 ind einem Rechteck.



Interessanter hingegen ist das Dekor, dort ist ein Pferd über einem Menschen und darunter ein Schwein zu sehen. Siehe Bilder.


Kann mir einer sagen, ob ich bein Hersteller richtig liege? Wie alt ist es ungefähr? Aus welcher Reihe stammt es?


Danke für Eure Hilfe.
  • LuciFernatas Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von LuciFernatas »

Lutz & Weiß könnte hinkommen, wäre auch mein erster Gedanke gewesen.
Das Motiv wird wohl ein Märchenmotiv wie "Hans im Glück" oder so sein. Ist ja auch ein Kinderbesteck.
Preislich gesehen stellt das Teilchen eh keinen Wert dar, da es nur eine Auflage von 90 (9% Silberanteil) hat und aus einer Großserie stammt. Aber darauf kommt es ja auch gar nicht an. :)
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Moin :) ,

sehe ich genauso wie Luci (schön das Du hier auch mal was schreibst :) ) , vielleicht findet ja noch einer das Dekor, ich war auch bei Grimm, Hans im Glück oder Max und Moritz, finde aber nichts. 8) :(

Obwohl der Typ in der Mitte sieht mir eher nach einem Teufelchen aus. Rumpelstilzchen vielleicht, beim tanz ums Feuer oder Knüppel aus dem Sack? :roll: :lol:

Ich geh demnach auch von einem Kindersbesteck aus, ist aber nur geraten ohne Bilder der ganzen Stücke oder Maße. 8)

Wenn es ein Besteckset war, sind die anderen Punzen noch schlechter zu erkennen? :wink:
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Zusammen.

Lutz und Weiss ist korrekt. Jahreszeit habe ich leider nicht.

Nach dem lesen der Geschichte denke ich das es Hans im Glück darstellen soll. :)

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberbesteck Lutz Weiss
      von Michel » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 1564 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Wer kennt Lutz Münzfeld/ Einschätzung eines Gemäldes
      von Mika » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 1433 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mika
    • Bitte um Hilfe bei Skulptur von Lutz Quambusch
      von Odenwälder » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 6 Antworten
    • 1120 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Odenwälder
    • Silberlöffel Lutz & Weiss Pforzheim, welche-s Serie/Modell ?
      von nostalgiker » » in Silberbesteck 🥄
    • 6 Antworten
    • 279 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostalgiker
    • Dekorbestimmung Fürstenberg
      von Talhoffer » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 651 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Talhoffer
    • Dekorbestimmung Wellner Kaffeelöffel
      von Caro » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 278 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Caro
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“