Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Tisch im Chippendale Stil?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Metalman Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 70
  • Registriert:Sonntag 26. Februar 2012, 22:25
  • Reputation: 4

Tisch im Chippendale Stil?

Beitrag von Metalman »

Ich habe hier noch einen kleinen Tisch stehen, der nicht zu meiner Einrichtung passt und den ich gerne loswerden möchte.
Mit den geschwungenen Beinen sieht er mir aus wie im Stile von Chippendale gefertigt. Für ein Original halte ich ihn natürlich nicht. Wie kann man diesen Tisch mit dem Geflecht nennen? Die auf dem Geflecht aufliegende Glasplatte habe ich durch mein eigenes Ungeschick zerstört :( , diese müßte neu beschafft werden, aber nicht von mir. Die Maße sind 110 cm x 65 cm und 56 cm an Höhe. An Gewicht hat er gerade mal 7 kg.
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

MM,
passt doch: Chippendale Tisch, Nussbaum, mit wunderschönem, aufwendigen, intakten Peddigrohr-Geflecht aus der Zeit, m. E um 1930.......

Schalom,
Zwiebel
  • Metalman Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 70
  • Registriert:Sonntag 26. Februar 2012, 22:25
  • Reputation: 4

Beitrag von Metalman »

Meinste der ist wirklich so alt? Ich hätte den jetzt für eine Replik gehalten, da ich meine dort rausgedrückten Klebstoff gesehen zu haben. Peddigrohrgeflecht, der Begriff fehlte mir.
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Das ist auch aus den 30ern ein Replik...schau mal nach wann die Original Zeit des Chippendale in den Büchern zugeordnet ist. Klebstoff??? Du meinst Leim......und Leimrückstände gibt es schon ewig... :-)

(Kann aber ooch 50er sein...ich meinte es nur gut mit Dir!!! (Obwohl ich das aufgrund des Geflechts nicht annehme!!)

Schalom,
Zwiebel
  • Metalman Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 70
  • Registriert:Sonntag 26. Februar 2012, 22:25
  • Reputation: 4

Beitrag von Metalman »

Hach da hab ich wieder logisch reagiert :D . Klar ist es eine Replik, wenn der Herr Chippendale im 18. Jahrhundert lebte :oops:, zumal ich das am Tag der Threaderstellung noch gegoogelt habe.
Ich dachte der wäre so ein Replik der modernen Möbelhäuser, die bauen ja auch alles alte nach.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antike Stühle, Antiker Tisch , Chippendale-Stil
      von picassa » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 145 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Grassi
    • Tisch/Lampe+Tisch. ist das aus den 50ern oder ...?
      von nostalgiker » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 70 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostalgiker
    • traditionelle Chippendale 30er in die " Moderne"
      von Idealist47 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 6 Antworten
    • 1167 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Idealist47
    • Altes Sofa, Chippendale?
      von dhln » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 538 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Chippendale Sessel
      von JoMi » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 2237 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Chippendale Sessel
      von JoMi » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 2458 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“